KI-generiertes Bild zum Thema WitchTok

KI-GENERIERTES BILD

Matrix

Moderne Hexen auf Social Media

Sex-Zauber, Flüche, Schönwetter-Rituale: Auf Etsy und TikTok boomt der digitale Hexenkessel. Unter ‚WitchTok‘ verbinden moderne Hexen Gemeinschaft, Spiritualität und Feminismus – und machen daraus ein lukratives Geschäft. Daniela Derntl blickt hinter den Hokuspokus. Pünktlich zu Halloween.

Tarot trifft TikTok – Die neue Generation der Magie

Bildschirm statt Blocksberg, Follower statt Verfolgung, Ringlicht statt Waldlichtung, WitchTok statt Walpurgisnacht: Die jahrhundertealte Hexenkunst hat ein digitales Update bekommen. Junge Frauen mit feinstofflichen Antennen entfalten ihre Magie unter dem Hashtag #WitchTok auf Social Media. Sie verfluchen, verzaubern, verbannen. Legen Tarotkarten, brauen Elixiere und blicken in die Kristallkugel.

Wenn Zaubersprüche zum Bestseller werden

Die vergangenen Jahre waren hart – Corona, Krisen, Kriege – und moderne Hexen bieten Balsam für geschundene Seelen. Ihre okkult eingefärbte Lebenshilfe hat sich zum lukrativen Geschäftsmodell entwickelt. Auf dem Online-Marktplatz Etsy verkaufen sogenannte Etsy Witches originelle Zaubersprüche für jede Lebenslage. Das Spektrum reicht vom „dämonischen Liebeszauber für hartnäckige Ziele“ über „Ewige-Jugend-Rituale“ bis hin zum „Voodoo-Fluch für Feinde“. Für jeden Neurotiker ist der passende mystische Mumpitz dabei.

WitchTok und Etsy Witches sind schillernde Blüten des digitalen Esoterik-Booms. Astrologie, Manifestieren und andere Formen des magischen Wunschdenkens sind auf Social Media höchst populär und gehen Hand in Hand mit den Achtsamkeits- und Selbstfürsorgetrends der vergangenen Jahre. Selbstverständlich stehen Hexen auch für weibliche Stärke, Selbstbestimmung und Mut zur Rebellion. In den 1960er und 1970er Jahren leitete die zweite Welle der Frauenbewegung den Imagewandel von der „bösen Hexe“ zum feministischen Vorbild ein. Auch der in den 1950er Jahren entstandene Wicca-Kult liefert als symbolreiche Mysterienreligion viel Stoff für eine ästhetisch ansprechende Hexenperformance auf Social Media – zwischen spiritueller Selbstermächtigung, wildromantischer Weiblichkeit und Kraft der Natur.

Die Hexen-Influencerin

Eine der bekanntesten Hexen-Influencerinnen im deutschsprachigen Raum ist Shisha Rainbow, 125.000 Menschen folgen ihr auf TikTok. Die selbst ernannte „Mystikerin in 6ter Generation“ unterrichtet an der „Akademie der Magie“ Runenlehre um 499 Euro. Ihr Hexenwissen gibt sie auch in exklusiven, hochpreisigen Einzelsitzungen und in Buchform weiter – deutlich günstiger nachzulesen in Witch Power – Entdecke deine magischen Kräfte und F*ck the Universe – Wie du die Macht deiner Emotionen nutzt, um alles zu manifestieren, was du je wolltest.

Wicked, Willow, Blocksberg – Magie auf der Leinwand

Auch die Popkultur rührt gewaltig im Hexenkessel: 2025 ziehen Filme wie Wicked: For Good, Ein Mädchen namens Willow und Bibi Blocksberg – Das große Hexentreffen das Publikum in den Bann. Noch vor dem Kinostart im Dezember erlebte die kleine blonde Hexe, die heuer ihren 45. Geburtstag feiert, ihr Comeback auf TikTok: Erwachsene Fans stilisieren Bibi Blocksberg zur feministischen Ikone – Hex-hex!