Anzeige
Die Normandie und Claude Monet
Auf den Kindheitsspuren der Impressionisten
Stundenlang saß der junge Claude auf den Klippen, fasziniert vom Licht der Seinemündung. Im milden Klima des Golfstroms ergründen Sie die Orte seiner Inspiration: bezaubernde Landstriche, Altstadtensembles, Kathedralbauten und Juwelen des Hinterlands, vollendet durch den Blick auf Monets Werke und den Seerosenteich - eine Hommage zum 100. Todestag.
10. November 2025, 11:16
Reise 7
9 Tage
Flug-/Busreise
14.-22. 9. 2026
€ 2.999,-
Ö1 Club:
€ 2.849,-
Reiseveranstalter
Reiseparadies Kastler
1 | 2 | 3 Paris - Giverny - Richtung Nordwesten
Entdecken Sie Paris als Stadt des Savoir-vivre und der Kunst! Das Musée d’Orsay bildet den französischen Impressionismus am besten ab; die größte Sammlung des Meisters hat das Musée Marmottan Monet, darunter das Werk „Impression, soleil levant“, aus dem der Name des Stils hervorging. Von Monets Garten mit dem Seerosenteich aus folgen Sie der Seine nach Les Andelys zu Richard Löwenherz’ trutzigem Schloss Gaillard, das als stattliche Ruine fast so weiß übers Land strahlt wie jene der Abtei von Jumièges. Das Templerhaus in Caudebec-en-Caux ist als Wohnhaus des 13. Jahrhunderts eine Rarität.
4 | 5 Honfleur - Rouen - Le Havre - Lektüre - Likör
Nach einem Rundgang im hübschen Honfleur mit dem Musée Boudin fahren Sie nach Rouen, dessen Kathedrale Monet in Farbe und Licht verwandelt hat. Sehenswert sind auch der pittoreske Hof von Saint-Maclou und die astronomische Uhr. In Le Havre widmet sich das Musée Malraux der Kunst seit 1800, in Étretat erwartet Sie die Villa des Schöpfers von Arsène Lupin, dem Gentleman-Dieb, und in Fécamp nippen Sie am berühmten Kräuterlikör Bénédictine.
6 | 7 Strand - Calvados - Caen - Bayeux - D-Day
Auf dem feinen Sand des eleganten Seebads Trouville - zuvor ein Fischerhafen - fand Monet eine Reihe von Motiven; im noch mondäneren Deauville traf sich der europäische Adel. Die sanften Hügel des Départements Calvados eignen sich hervorragend zum Apfelanbau. Sie besichtigen das Renaissance-Schlösschen Saint-Germain-de-Livet und verkosten in Cambremer Cidre und Calvados. Caen war zur Zeit Wilhelms des Eroberers der wichtigste Ort der Normandie. Vom Bezwinger Englands zeugen die Festung und die Kirchen Saint-Étienne und Sainte-Trinité. Nach einem Besuch in Bayeux mit seiner prächtigen Kathedrale wird an der Küste von Arromanches die Landungsoffensive der Alliierten 1944 ins Gedächtnis gerufen.
8 | 9 Mont-Saint-Michel - Beauvais - Heimreise
Weithin sichtbar ragt die Abtei aus dem Wattenmeer - ein Wunderwerk mittelalterlicher Baukunst. Die Kathedrale Saint-Pierre in Beauvais erlitt in der Bauphase einen Einsturz, erhalten blieb das südliche Querhaus als höchstes gotisches Kirchengewölbe seiner Zeit. Über technische Kühnheit und Licht als sakrales Element sinnend geht es via Paris zurück nach Österreich.
Mehr als 100 weitere Destinationen finden Sie im
Ö1 Reiseatlas
20-26 Gäste | Hotels/* | klimatisierter Komfortreisebus | Halbpension | Reiseleitung des Veranstalters | Eintritte nicht inkludiert | Eintritte: + ca. € 150,- | Einzelzimmer: + € 567,- | Kleingruppe: + € 280,- | Reiseparadies Kastler | reiseparadies@kastler.at | (07234) 823 23-0
Die Leistungen je Reise finden Sie
hier
Übersicht
- Kulturreisen 2026
