PerPixel
Anzeige
Der Klang der Schären
Musikreise an Schwedens Westküste
Zur Mittsommerzeit wird die Provinz Bohuslän zur Bühne: Nebst namhaften Kammermusiker:innen beehrt 2026 auch Schauspieler John Malkovich die Schärenlandschaft. Erleben Sie eine Bootstour durch die Inselwelt, einen Spaziergang unter Wildschafen, zeitgenössische neben eisenzeitlicher Kunst und die kleinen Cafés rund um das Kronhuset in Göteborg.
18. November 2025, 12:38
Reise 18
8 Tage
Flug-/Busreise
22.-29. 6. 2026
€ 2.942,-
Ö1 Club:
€ 2.795,-
Reiseveranstalter
Reiseparadies Kastler
1 | 2 Anreise - Fjällbacka - Tanumshede
Die Reise beginnt auf Skaftö - mit weitem Blick über den Gullmarsfjord und die raue Schärenlandschaft. Sie beziehen Ihr Hotel am Wasser mit Spa, Meerzugang und frischer Küche aus regionalem Fang. Am nächsten Tag geht es nach Fjällbacka zum Vetteberg mit seiner Königskluft, bekannt aus der Verfilmung von Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“. Kulinarisch genießt der Ort Weltruf - seine Austern, Garnelen und Langusten werden sogar beim Nobelpreisdinner serviert. In Tanumshede zeugen über 10.000 Felsritzungen - heute UNESCO-Weltkulturerbe - von der bronzezeitlichen Besiedlung. Hamburgö ist die letzte Station des Tages: Glatter Granit und bunte Holzhäuser prägen die Insel.
3 | 4 Lysekil - Smögen - Kammermusik
Den Kur- und Badeort Lysekil, einst ein Fischerdorf, zieren Jugendstilbauten, Museen und Granitfelsen, die auch vom Boot aus Eindruck machen. Am Abend erklingt das erste Kammerkonzert in der Kirche. Eine 400 m lange Brücke führt Sie am nächsten Tag über den Sotekanal nach Smögen - eine Insel mit farbenfrohen Bootshäuschen, alter Fischertradition und lebendiger Wassersportszene. Glanzpunkt des Abends ist ein weiteres Konzert. Was auf dem Programm steht, erfahren Sie beim Veranstalter.
5 | 6 Varnhem - Pilane - Aquarellmuseum
Die beiden Türme des Doms überragen Skara, das um 1050 zum ersten Bischofssitz von Schweden wurde. In der Nähe liegt die Abtei Varnhem - frühes Zeugnis der Christianisierung und Grablege mittelalterlicher Könige. In Falköping warten Megalithanlagen, in Sparlösa ein fast 1,80 m hoher Runenstein. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel auf der Insel Tjörn, das teilweise auf dem Wasser liegt. Der folgende Tag steht ganz im Zeichen der Kunst: Im Skulpturenpark von Pilane treffen eisenzeitliche Steindenkmäler auf Gegenwartskunst, das Nordische Aquarellmuseum zeigt zeitgenössische Kunst in alter Technik. Am Abend besuchen Sie erneut das Kammermusikfestival Bohuslän, das sich durch seine außergewöhnlichen Spielstätten und die Einbindung von Gesang und Poesie einen Namen gemacht hat.
7 | 8 Bootstour - Göteborg - Rückreise
Per Schiff erreichen Sie Dyrön, wo rund 60 Mufflons frei durch die Schärenlandschaft ziehen. Nach einem Halt auf Åstol, wo sturmerprobte Holzhäuser auf dem Felsrücken sitzen, geht es nach Marstrand, dem Konzertort des Abends. Göteborg empfängt Sie mit Überseehafen und Innenstadt mit Gustav-Adolfs-Platz, Göta-Platz und Haga-Viertel. Nach einer ausgiebigen Stadtbesichtigung treten Sie die Heimreise an.
20-26 Gäste | gute Drei-/Viersternhotels | Halbpension | deutschspr. Reiseleitung | Bootsfahrt durch die Schärenlandschaft: Dyrön - Åstol - Marstrand | 3 Kammermusikkonzerte | Eintritte und Führungen nicht inkl. | Einzelzimmer: + € 250,- | Kleingruppe: + € 210,- | Reiseparadies Kastler | reiseparadies@kastler.at | (07234) 823 23-0
