Verdi Scala in Italien

Giovanni DallOrto

Anzeige

Verdi in der Mailänder Scala

Opernreise nach Mailand und Parma
Zum 125. Todestag Giuseppe Verdis folgen Sie den Spuren des Musikgenies: Von der Mailänder Scala, dem Ort seiner größten Triumphe, zum „Festival Verdi“ nach Parma und in die „Terre di Verdi“, seine Heimat rund um Busseto. Die Opern „La traviata“, „Aida“ und - vielleicht eine Entdeckung - „Alzira“ stehen Ihnen offen. Erleben Sie zwei davon - oder (optional) alle drei!

1 | 2 Anreise - Stadtbesichtigung - „La traviata“
Bei einem Rundgang durch Mailand begegnen Sie der eindrucksvollen Architektur des Doms, der spirituellen Ruhe von Sant’Ambrogio und der glanzvollen Galleria Vittorio Emanuele II. Am Nachmittag bleibt Zeit für individuelle Erkundungen - sei es in den Museen im Castello Sforzesco oder beim Schaufensterbummel. Zu späterer Stunde hebt sich der Vorhang im Teatro alla Scala: für Giuseppe Verdis „La traviata“ mit Nadine Sierra als Violetta.

3 Kloster in Pavia - Weiterfahrt nach Parma
Nach eventuellen weiteren Besichtigungen in Mailand führt die Reise nach Pavia, zur prachtvollen Certosa - ein architektonisches Meisterwerk zwischen Gotik und Renaissance, als Kartäuserkloster errichtet und heute einer der bedeutendsten Sakralbauten Norditaliens. Am Abend erreichen Sie Parma, berühmt für Prosciutto, Parmigiano und die große Operntradition.

4 Festivalstadt Parma - Opernaufführung
Ein geführter Spaziergang eröffnet Ihnen kunsthistorische Schätze wie das Baptisterium San Giovanni - ein achteckiger Bau mit kunstvoll ausgemalter Kuppel - und das Teatro Farnese aus dem frühen 17. Jahrhundert im Palazzo della Pilotta. Die angrenzende Galerie beherbergt u. a. Werke von Parmigianino und Correggio. Am Abend folgt (optional) eine weitere bewegende Verdi-Aufführung - im Teatro Regio di Parma oder im Teatro Giuseppe Verdi in Busseto.

5 | 6 Terre di Verdi - Opernabend - Rückreise
Dieser Tag ist ganz dem italienischen Nationalkomponisten der musikalischen Romantik und des Risorgimento gewidmet: Das Geburtshaus in Roncole Verdi versetzt Sie in seine frühen Lebensjahre. Die Jugend verbrachte er in der Casa Barezzi in Busseto - einst Wohnhaus seines Mentors, heute ein Museum mit persönlichen Erinnerungsstücken. In der Villa Verdi in Sant’Agata, seinem langjährigen Wohnsitz, wird die Schaffenskraft des Künstlers greifbar: Hier entstanden viele seiner unvergänglichen Werke. Den Schlusspunkt der Reise setzt eine weitere seiner Opern in Busseto oder Parma. Näheres zu den Spielplänen erfahren Sie beim Veranstalter.

Übersicht