Azoren

iStock

Anzeige

Regenbogeninseln im Atlantik

Wanderreise auf den Azoren
Einsame Wege mit Meerblick, majestätische Kraterseen, schwarze Strände, kühle Wasserfälle und heiße Quellen: Die vulkangeborenen Azoren laden ein, ihre paradiesische Natur in Ruhe und zu Fuß zu erkunden. Hortensien in Pastelltönen säumen die Wege - oft begleitet von intensiven Regenbögen, dem Duft von Lorbeer und der Wärme gastfreundlicher Begegnungen.

1 | 2 | 3 São Miguel - Kraterseen - Vulkaneintopf
Am Morgen nach der Ankunft folgt gleich ein Highlight: Sie wandern hinauf zum Furnas-See, wo Sie eigenhändig das Nationalgericht „Cozido“ aus den rauchenden Fumarolen heben und im Restaurant genießen. Danach entspannen Sie im Terra-Nostra-Park inmitten von Farnwedeln, am und im Freiluft-Thermalpool. Durch Wälder, Täler und entlang von Wasserkanälen, den Levadas, wandern Sie tags darauf zum smaragdgrünen Lagoa do Fogo und dann zum Strand, wo frischer Fisch und süffiger Wein Sie für die heutigen 500 Höhenmeter und vier bis fünf Gehstunden belohnen - körperlich der anspruchsvollste Tag der Reise.

4 | 5 Faial - Fähre nach Pico - Wein und Wale
Nach kurzem Flug vertiefen Sie sich auf Faial in die Geschichte eines sehr jungen Vulkans: Der Capelinhos entstand erst 1957/58. Ein Stadtbummel mit Abendessen im Segler-Mekka Horta beschließt den Tag. Die Weinfelder auf Pico sind UNESCO-Weltkulturerbe; ein Museum vermittelt die Geschichte des Walfangs. Weine, Käse und Würste der Region serviert man zu Mittag in einer urigen Bodega. Gewandert wird diesmal gemütlich an der Nordküste; danach fahren Sie zurück nach Faial.

6 | 7 Caldeira do Faial - Rückflug nach São Miguel
Vom 900 m hohen Rand des Kraters, auch „Kathedrale der Stille“ genannt, überblicken Sie weite Teile der Insel, ehe Sie einer Levada durch üppige endemische Vegetation folgen. In der Hauptstadt Ponta Delgada bummeln Sie durch die Gassen oder brechen (optional) zur Whalewatching-Tour per Katamaran auf - Stoff für Erzählungen bei einem traditionellen Abendessen!

8 | 9 Sete Cidades - Ananasplantagen - Heimreise
Links der Kraterboden, rechts der Atlantik: Heute wandern Sie ca. vier Stunden im Westen der Insel. Mit viel Aufwand wird auf den Azoren die empfindliche Ananasfrucht gezüchtet - dafür schmeckt sie auch besonders aromatisch. In den Plantagenshops gibt es Bonbons und Marmelade, die den Abschied versüßen.

Übersicht