AdobeStock
Anzeige
Grenzenloses Radvergnügen am Dunajec
Erlebnisradreise rund um die Hohe Tatra
Wo sich der Dunajec gemächlich durch grüne Täler zieht und sich Kalksteinfelsen gen Himmel recken, führen stille Pfade zu Holzkirchen, mittelalterlichen Burgen und lebendigen Dörfern. Der Radweg an seinen Ufern zählt zu den schönsten in Südpolen. Die lebendige goralische Kultur mit Musik, Tracht und geräuchertem Schafkäse verleiht der Route besonderen Charme.
12. November 2025, 11:39
Reise 34
7 Tage
Rad-/Busreise
2.-8. 8. 2026
€ 1.595,-
Ö1 Club:
€ 1.515,-
Reiseveranstalter
Elite Tours
1 Zakopane
Von der slowakisch-polnischen Grenze geht es mit einem Abstecher durch das idyllische Chochołowska-Tal zum Urlaubsort Zakopane, dem „Tor zur Hohen Tatra“.
2 | 3 Nowy Targ - Niedzica
Auf dem Weg nach Nowy Targ empfiehlt sich die Fahrt mit der Bergbahn auf den Gubałówka, wo sich ein beeindruckendes Panorama auf die umliegende Gebirgslandschaft eröffnet. Nun führt die Route bergab nach Chochołów, einem traditionellen Goralendorf in charakteristischer Holzbauweise. Der Dunajec bahnt sich seinen Weg durch das grüne Herz der historischen Region Zips. In Dębno befindet sich eine der ältesten Holzkirchen Polens, geschmückt mit Wandmalereien aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Den letzten Akzent des Tages setzt die über einem Stausee thronende Burg Niedzica.
4 | 5 Dunajec-Durchbruch - Szczawnica
Die Königsetappe folgt dem Flusslauf bis ins slowakische Dorf Červený Kláštor, das am Fuß des Kalksteinmassivs „Drei Kronen“ liegt - eines der eindrucksvollsten Naturdenkmäler der Region. Den Dunajec-Durchbruch entlang verläuft ein in den Fels gehauener Weg, flankiert von bis zu 300 m hohen Kalkwänden. Eine traditionelle Floßfahrt erlaubt Blicke in die Landschaft des Pieninen-Nationalparks. Vom historischen Kurort Szczawnica geht es vorbei an waldreichen Hängen, Obstgärten und geschmückten Bauernhäusern über neu angelegte Radwege und Brücken bis zum Zusammenfluss mit dem Poprad.
6 | 7 Popradtal - Liptauer Stausee - Heimreise
Der Fluss schlängelt sich durch ein enges Tal in die Slowakei, wo eine mittelalterliche Burg das Stadtbild von Stará Ľubovňa prägt. Im Luftkurort Štrbské Pleso spiegeln sich herrlich die Gipfel der Hohen Tatra im See. Nach einer gemütlichen Abfahrt beginnt am Liptauer Stausee die Rückfahrt mit dem Radbus.
Mehr als 100 weitere Destinationen finden Sie im
Ö1 Reiseatlas
15-30 Gäste | Busfahrt mit Radtransport | Hotels/* | Halbpension | Bahnfahrt auf den Gubałówka | Floßfahrt auf dem Dunajec | 1 Radguide pro Kleingruppe à 15 Personen | Rad- und Gepäcktransport | technischer Support | Radreise- und Stornoschutz | Einzelzimmer: + € 280,- | Ö1 Club-Kreditkarte | Elite Tours | travel@elitetours.at | (01) 513 22 25
Die Leistungen je Reise finden Sie
hier
Übersicht
- Aktivreisen 2026
