Anzeige

Welterbe in Finnlands Westen

Kulturreise am Bottnischen Meerbusen
Jener Arm der Ostsee, an dem Schweden und Finnland einander gegenüberliegen, formte die Besiedlung und Kultur der Region auf vielerlei Weise. So bilden etwa die Ålandinseln einen Trittstein auf der historischen Handelsroute zwischen Stockholm und Turku. Welterbe reiht sich an Welterbe, und das frühere Lachs- und Teerzentrum Oulu ist 2026 Kulturhauptstadt Europas.

1 | 2 Flug ins schwedische Luleå - Oulu
Auf dem Weg vom Nordende des Meeresarms nach Oulu lernen Sie bereits einige Regionen kennen, die am Projekt Kulturhauptstadt 2026 teilnehmen. Die nördlichste Großstadt der EU steht für Innovation und Kreativität. Begegnen Sie ausgewählten Aspekten des Kulturjahrs, das Oulu enthusiastisch feiert! Am Nachmittag geht es weiter ins lebendige Vaasa.

3 | 4 | 5 Vaasa - Kvarken - Rauma - Turku
An der engsten Stelle des Meerbusens hebt sich das Land um fast einen Meter in 100 Jahren. Manche Hafenmauern, u. a. im UNESCO-geschützten Kvarken-Archipel, liegen mittlerweile weit im Landesinneren. In Vaasa wandern Sie stilistisch von der Romantik bis zum Funktionalismus. Noch drei UNESCO-Welterbestätten sehen Sie am nächsten Tag: die Villa Mairea von Alvar Aalto bei Pori - ein Haus im Wald, das den Wald ins Haus holt; das beachtliche Ensemble traditioneller Holzhäuser in der Handelsstadt Rauma und das bronzezeitliche Gräberfeld von Sammallahdenmäki. Die frühere Hauptstadt Turku zeigt am folgenden Tag mit ihrem Dom und der mittelalterlichen Burg eindrucksvoll ihr historisches Erbe. Nach einer intensiven Stadterkundung machen Sie eigene Entdeckungen, z. B. in der reichhaltigen Kunst und Kultur.

6 | 7 | 8 Ålandinseln - Rundfahrt - Mariehamn
Von der Fähre aus genießen Sie das Landschaftsparadies von Turkus Schärengarten und landen in Mariehamn, dem Hauptort der rund 7.000 Ålandinseln. Eine ganztägige Rundfahrt durch die liebliche, sonnenverwöhnte Landschaft führt u. a. zur Insel Vårdö und zu herrlichen mittelalterlichen Kirchen. Bei schönem Wetter lernen Sie die Welt der Schären wandernd kennen. Schließlich wird die Kulturgeschichte der Region vom Schifffahrtsmuseum und dem Seefahrerviertel in Mariehamn auf den Punkt gebracht. Der Weg nach Stockholm endet in dessen labyrinthisch-dichten Inselwelten.

9 Stockholm - Abschied mit Architektur
Zum Abschluss widmen Sie sich den verschiedenen Architekturprojekten in den Stockholmer Schären - ein interessantes Stück schwedischer Kulturgeschichte, das auf dem abendlichen Rückflug nachklingt.

Übersicht

  • Kulturreisen 2026