Anzeige

Die Schätze Swanetiens

Wanderreise nach Georgien
Trekkingtouren durch Swanetien zählen zu den schönsten der Welt. Der Große Kaukasus wartet mit erhabenen Bergen, mittelalterlichen Dörfern und kristallklarem Wasser auf. Sie besuchen einen der höchstgelegenen dauerhaft besiedelten Orte Europas, eine antike Höhlenstadt und Stalins Geburtsort - und genießen georgische Gastfreundschaft bei traditionell hergestelltem Wein.

1 | 2 Tiflis - zwischen Alt und Neu
Am Tag nach der Anreise steht der Besuch der Alt- und Neustadt von Tiflis an. Georgiens Hauptstadt wird das „Paris des Ostens“ genannt - existiert hier doch modernes Leben neben Tradition, Verfall neben Hoffnung. In Staunen versetzt die moderne Friedensbrücke. Am Abend genießen Sie georgische Spezialitäten.

3 Mzcheta und georgischer Wein
Zeitig geht es in die ehemalige Hauptstadt Mzcheta - Georgiens religiöses Zentrum. Nach der Besichtigung der Dschwari-Kirche und der Kathedrale besuchen Sie ein Weingut in Kaspi, wo hausgemachte Speisen und nach Familientradition hergestellter Wein auf den Tisch kommen. Gut gestärkt fahren Sie in die Imereti-Provinz im Westen Georgiens, nach Kutaissi.

4 Über den Okaze-Canyon nach Swanetien
Schwindelfreiheit ist von Vorteil: Sie wandern 50 m über dem Okaze-Canyon - entlang von Felswänden und Wasserfällen (bei Schlechtwetter gibt es ein Alternativprogramm). Anschließend beginnt der aufregendste Teil der Reise: die Erwanderung der Region Swanetien im Großen Kaukasus, wo sich mittelalterliche Dörfer (UNESCO-Weltkulturerbe) mit Wehrtürmen in die mächtige Landschaft einbetten. Traditionen wie Weberei und Schnitzerei sind ebenso lebendig wie georgischer polyphoner Gesang, der zum immateriellen Kulturerbe zählt. Sie übernachten in Betscho.

5 | 6 | 7 Am Fuß des Uschba und in Bergdörfern
Drei Tage, drei Touren: Durch das ursprüngliche Dolra-Tal tragen Ihre Wanderschuhe Sie an Wasserfällen vorbei, ehe Sie in Mestia zu Abend essen. Im Tschalaadi-Tal geben dichte Wälder dort und da Blicke zum Gletscher frei. Vier Stunden Weg durch Wald und üppige Wiesen, dann beschließen das Historische Museum und ein Dorfrundgang Ihre zwei Tage in Mestia.

8 | 9 Weltkulturerbedorf - Großer Kaukasus
Uschguli, auf 2.100 m im Hochtal am oberen Ende der Engurischlucht gelegen, zeigt stolz seine Wehrtürme, die Lamaria-Kirche und den Fünftausender Schchara als Kulisse. Schritt für Schritt tauchen am nächsten Tag weitere Gipfel des Großen Kaukasus auf, wenn Sie dem schmalen Pfad zu einem Rhododendronfeld und zum Gorvashi-Pass folgen. Bei Schlechtwetter wandern Sie zu den Ruinen des Turms von Königin Tamar.

10 | 11 | 12 Martvili-Canyon - Stalins Geburtsort
Erst kurvenreich bergab, dann immer flacher führt die Strecke zurück in die Zivilisation nach Kutaissi. Am kurzen Rundweg beim Martvili-Canyon sorgen Farne, Flechten, Moose und Gewässer für ein herrliches Mikroklima. Am nächsten Tag erkunden Sie Gori, Stalins Geburtsort, und - ein Highlight - die antike Höhlenstadt Uplisziche, einst Teil der Seidenstraße. Die Reise klingt in Tiflis bei einem Abschiedsessen aus, bevor Sie am Morgen die Heimreise antreten.

Übersicht

  • Aktivreisen 2026