Luxemburg

AdobeStock

Anzeige

Die Hauptstädte der EU

Studien- und Politikreise nach Westeuropa
Der frühere Wiener Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny begleitet Sie als Rechts- und Politikwissenschafter auf einer Tour, die von Straßburg über Luxemburg bis Brüssel die größten Körperschaften der EU in den Blick nimmt. Dies eingebettet in Kultur: Eine Reihe wunderschöner Städte der Region mit Wasserläufen, Wehrtürmen und Kunstschätzen wird ebenfalls gewürdigt.

1 | 2 Flug nach Basel - Straßburg
Willkommen im Herzen Europas! Fachwerk und Flussarme durchziehen Straßburgs Altstadt; Sie spazieren durch das abendliche Viertel „La Petite France“ und zum Münster. Eine exklusive Führung im Europäischen Parlament gewährt Einblick in die Tätigkeit der Abgeordneten. Je nach Verfügbarkeit besichtigen Sie danach den Europarat oder den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Was Sie bei einer stimmungsvollen Bootsfahrt auf der Ill an Land erspähen, können Sie in der freien Zeit danach individuell aufsuchen.

3 | 4 Metz - Luxemburg
Die Perle Lothringens, Metz, wird von der Mosel zum Glitzern gebracht. Ihre soziale und kulturelle Mitte liegt in der Gegend um das klassizistische Rathaus. In der Kathedrale Saint-Étienne lassen die bunten Glasfenster diverser Künstler:innen wie Marc Chagall den Innenraum farbenfroh erstrahlen. Erstes Ziel in Luxemburg ist die historische Oberstadt mit ihren UNESCO-geschützten Befestigungsanlagen auf einer Geländestufe über dem Zentrum. Von der alten Wallmauer, dem „schönsten Balkon Europas“, genießen Sie den Ausblick, ehe Sie am Großherzoglichen Palais vorbei zur Place d’Armes mit ihren historischen Gebäuden und Straßencafés schlendern. Zurück zu unserem modernen Gemeinwesen und seinem Schutz: Am Europäischen Gerichtshof erläutert ein Fachvortrag die Arbeit dieser höchsten judikativen Institution der EU, die deren Recht wahrt und auslegt.

5 | 6 Namur - Brüssel
Auch die charmante Hauptstadt der Wallonie wird von Festungsanlagen dominiert. Sie erstrecken sich weit über jene Landspitze, wo der Nebenfluss Sambre in die Maas mündet. Beim Besuch der Zitadelle erfahren Sie von deren einstiger strategischer Bedeutung. In Brüssel krönen Sie Ihre Erkundung der EU-Institutionen im Hauptgebäude der Kommission und beim Rat der Europäischen Union. Die prachtvolle Grand Place, die eleganten Galeries Royales und das Rathaus repräsentieren den historischen Kern der Stadt. Ein freier Nachmittag schenkt Zeit für Museen oder das Atomium.

7 Gent - Rückflug ab Brüssel
Stolze Zunfthäuser mit detailreich gegliederten Fassaden, die typischen Stufengiebel und Uferpromenaden an den Grachten machen Gent zu einem Schmuckstück Flanderns. In der St.-Bavo-Kathedrale sehen Sie mit dem Genter Altar, dessen Urheberschaft die Forschung spaltet, eines der bedeutendsten Werke der europäischen Kulturgeschichte - welch würdiger Abschluss!

Übersicht