Baltikum

AdobeStock

Anzeige

Baltische Trias

Rundreise durch Litauen, Lettland und Estland
Das Baltikum fasziniert Reisende seit jeher mit seiner unberührten Natur, den geheimnisvollen Wäldern, rauschenden Flüssen und weißen Sandstränden. Dazwischen liegen wie kostbare Perlen reizvolle, restaurierte Städte: das barocke Vilnius, das lebendige Kaunas, Riga im Zeichen des Jugendstils und das mittelalterliche Tallinn.

1 Ankunft im Herzen Litauens
Von der einstigen Bedeutung Vilnius’ als Zentrum eines Großreichs, das sich von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer erstreckte, zeugen die vielen architektonischen Schätze der charmanten Altstadt: die barocke Kirche St. Peter und Paul, St. Anna im Flamboyantstil und die Universität mit ihren stimmungsvollen Innenhöfen.

2 Adelssitz und Bürgerstadt
Die hellrot leuchtende Burg Trakai, vormals Residenz der litauischen Großfürsten, scheint über dem Wasser des Galvė-Sees zu schweben. In Kaunas wird die Innenstadt mit ihren prächtigen Kaufmannshäusern vom strahlend weißen Rathaus dominiert.

3 UNESCO-Welterbe Kurische Nehrung
Das Fährschiff bringt Sie übers Haff, dann geht es durch die einzigartige Dünen- und Strandlandschaft zur alten Fischersiedlung Nida und zum Haus von Thomas Mann. Von der Großen Düne steigen Sie hinab ins „Tal des Schweigens“, umgeben von Sand.

4 Spirituelles und Barockes
Der berühmte Wallfahrtsort „Berg der Kreuze“ im Norden Litauens lohnt einen Besuch. An Schönbrunn erinnert das barocke Schloss Rundāle, ein Meisterwerk des Architekten Bartolomeo Francesco Rastrelli.

5 Riga per Rundfahrt und zu Fuß
Als die lettische Hauptstadt um 1900 wichtigster Hafen des Zarenreichs war, setzte ein wahrer Bauboom ein: Noch heute existieren viele der damals errichteten Jugendstilhäuser. Höhepunkte der verwinkelten Altstadt sind die Petrikirche und der mächtige Dom; der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

6 | 7 | 8 Naturidyll - Tallinn - Rückflug
Auf der Fahrt durchs wildromantische Tal der Gauja hören Sie die Legende zur Burg Turaida. Über die alte Hansestadt Pärnu erreichen Sie Tallinn, wo das spätgotische Rathaus, die bestens erhaltene Stadtmauer mit ihrem Turm „Pikk Hermann“, die Newski-Kathedrale und die Domkirche auf dem Rundgang liegen. Nachmittag und Teile des Abreisetags sind frei - z. B. für weitere Kunstschätze und ein Glas Likör am Rathausplatz.

Übersicht