Ambiente

Von der Kunst des Reisens.
Ambiente Spezial: Nach 1001 Nächten - eine Ö1 Studienreise in den Iran von heute

Die Ö1 Studienreise führt zu den bedeutendsten Kunststädten des Landes, nach Yazd, zum Zentrum des Feuerkults der Parsen, weiters in die Stadt der Liebe, der Rosen und der Nachtigallen, nach Schiraz und zu den einzigartigen Ruinen von Persepolis und Pasargade, die unter dem Schutz der UNESCO stehen. Ein Höhepunkt jeder Iranreise ist ein Besuch
der Märchenstadt der Orients, Isfahan mit seinen türkisfarbenen Kuppeln. Eine sehr wechselvolle Vergangenheit hat in der paradiesischen Oasenstadt Isfahan ein fantastisches Erbe hinterlassen: den 40-Säulen-Palast, die fliesengeschmückte Shaikh-Lotfollah- und Imam-Moschee, den prächtigen Ali Quapu Palast und die Brücke über dem Ewigen Fluss. Aber auch die Provinz Kerman mit ihren "paradeisos", den berühmten Paradiesgärten der Katscharen-Könige inmitten öden Wüstengebieten stehen auf dem Programm.

Service

Ambiente vom 21. September 2003

Reisetipp:
Studienreisen in den Iran veranstaltet das Österreichische Verkehrsbüro in Zusammenarbeit mit der Austrian Airlines Gruppe. Informationen und Buchung : Österreichisches Verkehrsbüro, Dresdnerstraße 81 ­ 85, 1200 Wien, Tel: 01/588 00 300, Fax. 588 00 133,
email: verena.steinacher@verkehrsbuero.at .
Buchtipps

  • Das Buch ²Iran. Land des Schleiers und der Rosen² von Walter M.Weiss und Kurt-Michael Westermann ist als sechster Band der Bibliothek des Orients des Brandstätter Verlages erhältlich. In dieser exquisiten Reihe sind noch die Werke ²Der Basar², ²Syrien², Vereinigte Arabische Emirate und Oman², ²Marokko² und ²Ägypten² erschienen.
  • Claudia Stodte: Reiseführer Iran der in der Edition Erde
*) Rudolph Chimelli, der jahrelang für die Süddeutsche Zeitung als Korrespondent in Nahen Osten tätig war , hat den Reportageband im Picus Verlag mit dem Titel ²Die Revolution mehrt ihre Kinder.Iranische Notizen ² herausgebracht.
  • Freya Stark: Durch das Tal der Mörder. Reisen in Persien zu Beginn der 1930er Jahre
Herausgegeben von Gabriele Habinger in der Reihe Frauenfahrten im Promedia Verlag
  • Die Reiseerinnerungen aus Persien von Gertrude Bell stammen aus dem Jahr 1892. Diese Minaturen aus dem Morgenland sind im promedia Verlag erschienen.
  • Die schönsten Gedichte aus dem klasischen Persien. Übertragen von Cyrus *)Mahamous Rashdan: Iran. Du Mont Kunstreiseführer.
  • Reinhard Bockhorni: Islamische Republik Iran. Vorausgereist Band 3. Reisen und Bildung GmbH.
  • Kirsten Winkler: Kulturschock.Iran. Reise Know How Verlag

Sendereihe

Gestaltung