matrix - computer & neue medien
Ebay, Redcoon und Co. - Wenn Internetshopping in die Hose geht
2. Dezember 2007, 22:30
Das Einkaufen im Netz kann von überall aus erledigt werden, ist meist günstiger als im realen Geschäft und geht schnell. Aber leider nicht immer. Und wenn etwas schiefgeht, geht es richtig schief. Dann wird drei Mal falsch geliefert und nicht auf Beschwerdemails geantwortet. Das Schlimmste ist, dass man nicht einmal einen Verantwortlichen anbrüllen kann, weil man nach Stunden in der Warteschleife des Callcenters dafür zu erschöpft ist.
Immer wieder ist von der Macht der User gegenüber Unternehmen die Rede: Bewertungsseiten würden Unternehmen gefährden. Davon spürt man als Käufer bei Ebay, Redcoon und Co. nichts. Wer negativ bewertet, kann zudem Post von Rechtsanwälten bekommen. Einige Internetauktionshäuser und Onlinefirmen verschwenden lieber unglaublich viel Geld in Lieferung und Abholung falscher Waren und in schlechte Kommunikation, als die tatsächlichen Probleme zu beheben.
Rosa Lyon liefert einen Erfahrungsbericht vom Einkaufen im Netz.