Moment - Kulinarium

"Das Mundgefühl". Gestaltung. Barbara Zeithammer. Moderation und Redaktion: Bernhard Fellinger. * Kost-Notizen (Alexander Bachl)

Mit den Adjektiven zart-schmelzend, schaumig, gummig oder seifig wird das Mundgefühl von Lebensmitteln beschrieben - wie sich ein Lebensmittel im Mund anfühlt.

Für den Essgenuss wie für den Geschmack und die Akzeptanz beim Verbraucher ist dieses Gefühl von entscheidender Bedeutung.

Über die Tricks der Lebensmittelindustrie, die Herausforderung für Köche und das lustvolle Spiel mit unterschiedlichen Texturen und Konsistenzen.

Service

Buch-Tipps
Jürgen Dollase: Geschmacksschule, Tre Torri Verlag, 2005
Eva Derndorfer: Warum wir essen, was wir essen, Krenn Verlag, 2008
Udo Pollmer / Monika Niehaus: Food-Design - Panschen erlaubt, Hirzel Verlag, 2007

Zeitschriften-Tipps
Journal Culinaire. Kultur und Wissenschaft des Essens: Geschmacksbildung, Ausgabe 5/2007, Edition Vincent Klink
Journal Culinaire. Kultur und Wissenschaft des Essens: Schmecken, Ausgabe 7/2008, Edition Wurzer & Vilgis

Artikel
Thomas Vilgis: Geschmackssache, Journal Culinaire, Ausgabe 5/2007, Edition Vincent Klink

Kost-Notizen Kontakt
Pierre Reboul, Patissier im
Cafe Central Wien
Herrengasse 17
A-1010 Wien

Link
Café Central

Sendereihe