Menschenbilder

"Dem Leben Recht geben" - Die Journalistin Klara Obermüller. Gestaltung: Heinz Janisch

Sie ist eine der renommiertesten Journalistinnen ihres Landes, bekannt als Moderatorin aus dem Fernsehen und geschätzt für ihre Essays und Texte in Zeitschriften wie "du", "Neue Zürcher Zeitung" oder in der "Weltwoche".

Am 11. April feiert die Schweizer Journalistin und Autorin Klara Obermüller ihren 70. Geburtstag.

Nach einem Studium der Germanistik, Romanistik und Geschichte in Zürich, Hamburg und Paris war sie bald als Journalistin für mehrere Zeitschriften in der Schweiz tätig. Als Autorin reflektierte sie in zahlreichen Büchern das Leben in der Schweiz, aber auch unseren Umgang mit dem Älterwerden und mit Krankheiten. "Es schneit in meinem Kopf" heißt ein Band mit Erzählungen über Alzheimer und Demenz, "Weder Tag noch Stunde" nannte sie ein Nachdenken über Sterben und Tod.

Ein Besuch bei Klara Obermüller in Zürich.

Service

Buch, Klara Obermüller, "Schwarz auf Weiss. Reportagen und Berichte", Verlag Huber

Buch, Klara Obermüller, "Weder Tag noch Stunde. Nachdenken über Sterben und Tod",
Verlag Huber

Buch, Klara Obermüller, "Ruhestand -nein danke! Konzepte für ein Leben nach der Pensionierung", Xanthippe Verlag

Buch, Klara Obermüller (Hrsg.), "Es schneit in meinem Kopf. Erzählungen über Alzheimer und Demenz", Verlag Nagel & Kimche

Sendereihe