Radiokolleg - Begabung
Vom Finden und Fördern besonderer Fähigkeiten
(4). Ausdauer, ausloten und probieren
Gestaltung: Winfried Schneider
15. April 2010, 09:05
Als begabt gilt, wer über besondere Voraussetzungen für besondere Leistungen verfügt. Ob im kognitiven Bereich, wo bei ungewöhnlicher Intelligenz von Hochbegabung gesprochen wird, in den Künsten oder im Sport, stets stellen sich hinsichtlich der Begabung eine Menge Fragen.
Woran erkennt man, dass jemand auf einem bestimmten Gebiet besonders begabt ist? Wie äußert sich Begabung? Zuhause, in der Familie, oder im Klassenzimmer? Aus welchem Kind könnte ein herausragender Sportler werden? Und wie fördert und entwickelt man Begabungen, wenn sie erst einmal erkannt worden sind?
Umgekehrt gefragt: Was bremst oder behindert die optimale Ausbildung von Begabungen? Schließlich vermögen viele Menschen nicht einmal ansatzweise, ihre Talente in herausragende Leistungen umzusetzen und enden als "underachiever", als Menschen, die deutlich unter ihren Möglichkeiten bleiben.
Sind Begabungen angeboren? Oder spielen doch Umwelt und Erziehung eine größere Rolle als die Gene?
Gestaltung: Winfried Schneider
Interviewpartner:
Peter Steinkellner
Reinhard Kahl
Markus Peschl
Service
Buch-Tipps
Peter Spork: Der zweite Code. Epigenetik - oder wie wir unser Erbgut steuern können. Rowohlt, Reinbek 2009
Werner Siefer: Das Genie in mir. Warum Talent erlernbar ist. Campus Verlag, Frankfurt/New York, 2009
Eva Novotny: Ermächtigen. Ein Bildungsbuch. Peter Lang Verlag, Frankfurt/Main 2009
Peter Sloterdijk: Du mußt dein Leben ändern: Über Religion, Artistik und Anthropotechnik. Suhrkamp Verlag, 2009
Aiga Stapf: Hochbegabte Kinder. Persönlichkeit, Entwicklung, Förderung. C.H. Beck, München, 2003
Begabungskultur, Herausgegeben von Univ. Prof. Dr. Friedrich Oswald Lit-Verlag
Links - Interviewpartner:
Peter Spork
Reinhard Kahl
Stefan und Elisabeth Kropfitsch / Jess Trio
Eva Novotny
Sir-Karl-Popper-Schule
Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus
Andreas Weber / Regina Pauls Leopold-Mozart-Institut für Musikalische Hochbegabungsförderung an der
Universität Mozarteum
Reinhard Kahl
Peter Steinkellner
Markus Peschl
Filmzitate aus: DVD Billy Elliot. I will dance
Darsteller: Jamie Bell, Julie Walters, Jamie Driven
Regisseur: Stephen Daldry
Erscheinungstermin: 3. Dezember 2003
ASIN: B0000D7ZD1
Universal
Links
Österreichische Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung (ÖZBF)
Auf der Webseite des ÖZBF finden sich zahlreiche nationale und internationale Links und Kontaktadressen im Bereich der Begabtenförderung und Begabungsforschung.
ECHA Österreich Verein zur Förderung von Begabungsforschung und Begabungsinitiativen im European Concil for High Ability
Gaesdoncker Beratungsstelle für Begabtenförderung
kkaposs Kluge Kinder Angebote Pull Out Soziales Spielen
ICBF Internationales Centrum für Begabungsforschung
Das Archiv der Zukunft sammelt und verbreitet Bilder des Gelingens rund um das Thema Lernen.
Hochbegabungs-Links.de ist eine unabhängige Verweisseite.
IBMF
INSTITUT FÜR BEGABUNGSFORSCHUNG IN DER MUSIK der Universität Paderborn in Kooperation mit der Hochschule für Musik Detmold
Universität Mozarteum