Die Hörspiel-Galerie
"Der Engel mit der Posaune". Von Ernst Lothar (5. Teil von 8). Bearbeitung und Regie: Klaus Gmeiner. Mit Gert Westphal, Aglaja Schmid, Michael Heltau, Gustl Weishappel, Peter Uray u. v. a.
31. Juli 2010, 14:00
Der österreichische Schriftsteller Ernst Lothar (1890 - 1974) schrieb den Roman 1944 im Exil in den USA, wohin er 1938 - nach dem "Anschluss" Österreichs an Nazi-Deutschland - geflohen war. Dieses zutiefst "österreichische" Buch ist 1944 zunächst in Englisch erschienen und drei Jahre später, 1947, in Deutsch. Die Verfilmung des Romans (mit Paula Wessely, Attila Hörbiger, Hedwig Bleibtreu u. a.) hatte 1948 bei den Salzburger Festspielen Premiere und erntete international großartige Kritiken.
Ernst Lothar schildert im "Engel mit der Posaune" die Geschichte der Klavierbauerfamilie Alt, beginnend im Jahr 1888. Mit dieser spannenden und bewegenden Familiensaga zeichnet er zugleich ein eindrucksvolles Zeitbild Österreichs: Vom Abglanz der Donaumonarchie, über ihren Niedergang, die Jahre des Austrofaschismus, des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs bis zu dessen Ende 1945.
Regisseur Klaus Gmeiner hat 1970 den Roman als Hörspiel-Achtteiler für den ORF dramatisiert, u. a. mit Gert Westphal als Erzähler, Aglaja Schmid, Michael Heltau, Gustl Weishappel u. v. a.