Apropos Oper
"Die Opernwerkstatt". Thomas Moser im Gespräch mit Michael Blees (Aufgenommen am 30. Mai im ORF KulturCafe)
12. September 2010, 15:05
Seit mehr als 30 Jahren ist er der Wiener Staatsoper verbunden - der aus Amerika stammende Tenor Thomas Moser, seines Zeichens Kammersänger und Ehrenmitglied des Wiener Hauses am Ring.
Nach kurzem Engagement in Graz ist er 1977 nach Wien gekommen, wo er sich zunächst als lyrischer Tenor mit Schwerpunkt Mozart einen Namen gemacht hat. Später hat er sich höchst erfolgreich das tenorale Zwischenfach mit Rollen wie Florestan in "Fidelio", Max in "Der Freischütz", Erik in "Der fliegende Holländer", Lohengrin und Parsifal erobert - und schließlich Triumphe als Palestrina in der Oper von Hans Pfitzner, in der Titelrolle von Brittens "Peter Grimes", als Aron in Schönbergs "Moses und Aron" und als Tristan in Wagners "Tristan und Isolde" (in der Staatsopern-Produktion unter Christian Thielemann) gefeiert.
Von Wien aus hat Thomas Moser in aller Welt gastiert, unter anderem an berühmten Opernhäusern wie der Metropolitan Opera in New York, der Mailänder Scala, in Dresden, San Francisco, London, München, Berlin, Zürich und bei den Salzburger Festspielen.