Erfüllte Zeit
Lebensweisen - Glaubenswelten. Ein Panorama am Sonntagmorgen mit Reportagen und Berichten aus der Welt der Religion und Religionen, u. a. mit einem Kommentar zu "Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken" (Römer 14, 17 bis 19) von Luise Müller
3. Oktober 2010, 07:05
Alternativer Nobelpreis an Bischof Erwin Kräutler
Er wurde verprügelt, entging nur knapp einem Mordanschlag - und hat sich nie von seinem Weg abbringen lassen: Erwin Kräutler, in Vorarlberg geborener Bischof von Xingu im brasilianischen Amazonas-Gebiet.
Am Donnerstag wurde die Entscheidung bekannt gegeben, dass er mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet wird - für seinen Einsatz für die Rechte indigener Völker und für sein unermüdliches Engagement, den Urwald des Amazonas vor der Zerstörung zu bewahren.
Gestaltung: Johannes Kaup
Pakistan und die Flut
Nach UN-Angaben sind etwa 20 Millionen Menschen direkt betroffen. Eine Fläche, zwei Mal so groß wie Österreich, steht bzw. stand unter Wasser. Die Menschen hungern, haben kein sauberes Wasser. Riesige landwirtschaftliche Flächen wurden verwüstet, das Vieh ist ertrunken. Der langfristige Wiederaufbau wird viel Zeit in Anspruch nehmen und viel Geld kosten.
Gestaltung: Maria Harmer
Buch "Wer killte Rabbi Jesus?"
Als Leiter der Hautambulanz des Hanuschkrankenhauses ist Theodor Much in Pension, als Autor von Sachbüchern und Essays aber umso aktiver. Nun hat er in seinem jüngsten Buch versucht, ein Neues Licht auf einen der ältesten, wie er meint, ungeklärten Kriminalfälle der Weltgeschichte zu werfen.
Gestaltung: Anita Pollak
Theater "Rabbit Hole"
Was haben Hollywood-Star Nicole Kidman und die österreichische Schauspielerin Chris Pichler gemeinsam? Sie beschäftigen sich derzeit mit dem selben Theaterstück.
Gestaltung: Brigitte Krautgartner
Service
Claudia Villani
Verwendungszweck: Spendenkonnto Ruth Pfau
bei der Ersten Oesterr. Sparkasse BLZ: 20 111
kontonr: 284 226 025 00
IBAN : AT 92 20111 284 226 025 00
BC : GIBAAT WW XXX
Neue Bühne Villach
Buch, Theodor Much, Wer killte Rabbi Jesus", Kremayr & Scheriau