Moment - Leben heute
Das Fenster zum Reinschauen. Über die Auslage und ihre Gestaltung. Gestaltung: Xaver Forthuber. Moderation und Redaktion: Bea Sommersguter *Rand-Notizen (Bernhard Fellinger)
22. November 2010, 14:40
Das Schaufenster ist Eyecatcher und Aushängeschild eines Geschäftes. Es lädt beim Vorbeigehen zum Verweilen ein, soll Interesse und Kauflust wecken.
Mit der Inszenierung von Waren im öffentlichen Raum wurde ab dem 19. Jahrhundert das Schaufenstergucken Teil jedes Stadtspaziergangs. Die Produktpräsentation in der Auslage will gelernt sein, erfordert Wissen und Liebe zum Detail.
Unter dem Titel "Window Shopping" ist ab Donnerstag im Wien Museum Karlsplatz eine Fotoausstellung über die Geschichte des Schaufensters zu sehen. Wir haben vorab einen Rundgang durch die Ausstellung gemacht mit der Kuratorin Susanne Breuss und der Schaufenster-designerin Isabella Taborsky.
Service
WINDOW SHOPPING - Eine Fotogeschichte des Schaufensters
Wien Museum Karlsplatz, 2.OG
Karlsplatz
A-1040 Wien
25.11.2010-13.3.2011
Di-So+Fei 10:00-18:00 (außer 25.12.,1.1.)
+43 (0)1 505 87 47
Homepage
Isabella Taborsky
Dekoration + Raumdesign, Trainerin für Visuelles Marketing
Viehtriftgasse 12-14/18/3
A-1210 Wien
Tel./Fax: +43 (0)1 2565596
E-Mail
Rand-Notizen
Jennifer Ackerman: "Ah-choo" (Buch Twelve-Verlag New York)