Ganz Ich - Wohlfühlen mit Ö1

Alkohol in Pfanne und Topf. Über das Kochen mit Wein, Likör und Spirituosen. Gestaltung: Ernst Weber und Bernhard Fellinger. Moderation und Redaktion: Bernhard Fellinger

Der Konsum alkoholischer Getränke vor, während und nach dem Essen ist Teil des Rituals von Mahlzeiten. Doch viele traditionelle Kochmethoden sehen auch die Verwendung von Alkohol in der Küche vor.

Bei Weinsuppen, flambierten Gerichten oder Schmortöpfen sind Schnaps und Wein essenziell. Viele Suppen bekommen durch einen Schuss Sherry den letzten Kick, abgelöscht wird etwa mit Vermouth.

Über die vielfältigen Funktionen von alkoholischen Getränken beim Kochen.

Auch in Frau Colettes Radioküche stehen schon einige Flaschen bereit.

Service

Nina Schellhase und Christian Sälzer: "Kochen mit Alkohol" (Buch Zazie Verlag)

Kochen mit Alkohol
Sherrysüppchen
¼ L Sherry
¼ L guter Weißwein
3 Eidotter
2 EL Gemüsebouillon
Pfeffer aus der Mühle
8 dünne Scheiben Baguette
1/8 L Schlagobers
Sherry und Weißwein in einem Topf erhitzen, die Dotter verquirlen und in die Flüssigkeit einrühren, ständig rühren, mit Gemüsebouillon würzen, ca. 3 Minuten köcheln, das Obers beifügen, pfeffern. In einer beschichteten Pfanne ohne Fett die Weißbrotscheiben rösten und in die Suppe geben.

Gefülltes gerolltes Putenfilet in Pernod mit Ofengemüse
4 dünne Puten Filetscheiben (Schnitzelgröße)
Fülle. 200 g Brösel, 4 EL Olivenöl, 2 EL fein geschnittene Petersilie, 1 EL fein gehackte Minze, Salz, Pfeffer, evt. 4 getrocknete Zwetschken, alles zu einer Masse verrühren, evt. noch Olivenöl beifügen, soll eine geschmeidige Konsistenz haben.
8 Speckscheiben
2 Karotten, 2 Zucchini, 2 Stangen Lauch, 1 Daumengroßes fein geriebenes Stück Ingwer
¼ L Pernod
2 EL Butter, 4 EL Olivenöl
Die Putenschnitzlerln dünn klopfen, darauf die Bröselmasse streichen und fest zu einer Rolle wickeln und mit 2 Speckscheiben umwickeln. Öl und Butter in Pfanne heiß werden lassen und die Puten rollen scharf rundherum abbraten, dann Hitze reduzieren, ca. 10 Minuten bei öfterem Drehen braten, am Ende mit Pernod ablöschen, mit einer Folie bedecken und rasten lassen.
Gemüse in beliebige Stücke schneiden, in Olivenöl leicht anrösten, mit ein wenig Wasser aufgießen, entweder im Rohr 15 Minuten bei 180 Grad mit Umluft oder in der Pfanne mit Deckel schmurgeln lassen, am Ende Ingwer und Pfeffer dazugeben und mit den quer geschnitten Fleischrollen servieren.

Birne in Rotwein
4 Birnen, 4 Nelken, 4 kleine Stücke Marzipan, fein gerissene Schalen und Saft einer unbehandelten Orange,1 kleine Zimtstange, 4 EL brauner Zucker oder Honig, ,4 EL geröstete Mandelsplitter, 3 EL Chilifäden, ¾ L guter Rotwein.
Birnen schälen, entweder halbieren oder ganz lassen, seitlich mit Kugelausstecher Kerngehäuse entfernen und ein Stück Marzipan einsetzen. In einen Topf stellen, der so eng sein sollte, dass die Birnen stehend und gänzlich mit Wein bedeckt sing. Gewürze und Wein beifügen und 30 Minuten köcheln, dann Birnen in einem Glas anrichten, mit ein wenig Weinsauce begießen, mit den Mandelsplittern verzieren.
Sie können die Birne auch in Scheiben schneiden, in einer Pfanne mit ein wenig Butter anbraten, das verstärkt die Röstaromen.

Unglaublich einfach

Sendereihe