Rudi! Radio für Kinder
"Warum erlischt die Kerze, wenn man sie ausbläst?"
Rudi hat weihnachtliche Post aus Kopfing bekommen. Klara möchte wissen, wieso eine Kerze, wenn man sie ausbläst, erlischt. "Sonst", schreibt sie dem Radiohund, "ist ja auch Luft rund um die Flamme, aber sie erlischt trotzdem nicht." Bei der Zahl an Kerzen, die unser Rudi vor, während, und nach Weihnachten auszublasen hat, ist es eigentlich verwunderlich, dass er sich das selbst noch nicht gefragt hat. Der Physiker Peter Donhauser vom Technischen Museum in Wien kennt die Antwort.
16. Dezember 2010, 14:55
Peter Donhauser: "Man kann aber nicht nur Kerzen ausblasen. Man kann natürlich auch größere Flammen ausblasen. Das geht so weit, dass man eine brennende Ölquelle ausblasen kann. Wahrscheinlich bist du noch zu jung, aber es hat vor einiger Zeit einen Krieg gegeben, in Kuwait und da wurden die Ölquellen angezündet."
Gestaltung: Barbara Zeithammer
Service
Wenn Du Rudi Radiohund kostenfrei als Podcast abonnieren möchtest, kannst Du das mit diesem Link (XML).
Für iTunes verwende bitte diesen Link (iTunes).