Moment - Leben heute
Wie zwei Fremde. Über die zivilrechtliche Situation unverheirateter Paare in Österreich. Gestaltung: Kristin Gruber. Moderation und Redaktion: Bernhard Fellinger
3. Mai 2012, 14:40
Auch wenn aus sozial- und steuerrechtlicher Sicht unverheiratete Paare weitgehend mit Ehepaaren gleichgestellt sind, im Zivilrecht existieren sie nicht. Für Lebensgemeinschaften bietet das Gesetzbuch noch nicht einmal eine Definition.
Trennt sich ein Paar oder stirbt der Partner, behandelt das österreichische Zivilrecht die Betroffenen, als wären sie einander fremd - ohne Rechte und ohne Pflichten. Was für die einen kein Problem darstellt, kann für andere existenzgefährdende Konsequenzen nach sich ziehen.
Während bereits in vielen anderen europäischen Ländern Regelungen für Paare in Lebensgemeinschaft existieren, hinkt Österreich der Zeit hinterher.
Ein Bericht über die gefährlichsten Lücken im Gesetz, wie unverheiratete Paare ihre Situation beurteilen und welche unterschiedlichen rechtlichen Modelle für Lebens-gemeinschaften in Europa zu finden sind.