Zeit-Ton
Zeit-Ton
Zeit-Ton Porträt. Matthias Kranebitter. Gestaltung: Ursula Strubinsky
8. Mai 2012, 23:03
Die "hyperaktive, schizophren flirrende Mediengesellschaft und die Trashkultur" inspirieren den Komponisten Matthias Kranebitter.
Am 27. April war dem 32-jährigen im Wiener RadioKulturhaus ein Portraitkonzert im Rahmen des Konzertzyklus "Fast Forward. 20:21" gewidmet. Auf dem Programm standen nicht nur aktuelle Arbeiten des gebürtigen Wieners, sondern auch seine jüngste Komposition "fröhliche Relativitäten", die im Auftrag der Jeunesse und des ORFs entstanden ist.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Matthias Kranebitter
Titel: Ringelreigen 18,4g CO2 < Klavier verstimmt >
Solist/Solistin: Gordan Tudor /Saxophon
Solist/Solistin: Matthias Kranebitter /Klavier
Länge: 07:41 min
Label: Eigenmaterial / Leihmaterial
Komponist/Komponistin: Matthias Kranebitter
Titel: Streichquartett Nr.2 für Viola und Elektronik
Solist/Solistin: Jelena Poprzan /Viola
Länge: 07:20 min
Label: Eigenmaterial / Leihmaterial
Komponist/Komponistin: Matthias Kranebitter
Titel: Fröhliche Relativitäten < Uraufführung, Kompositionsauftrag von ORF und Jeunesse >
Orchester: Mitteleuropäisches Kammerorchester
Leitung: Ajtony Csaba
Solist/Solistin: Gordan Tudor /Saxophon
Solist/Solistin: Jelena Poprzan /Viola
Solist/Solistin: Christiane Karajeva /Klavier
Solist/Solistin: Matthias Kranebitter /Klavier
Länge: 15:36 min
Label: Eigenmaterial / Leihmaterial
Komponist/Komponistin: Matthias Kranebitter
Titel: Candlelight Musik mit Rondo
Solist/Solistin: Christiane Karajeva /Klavier
Länge: 12:15 min
Label: Eigenmaterial / Leihmaterial