Radiodoktor - das Ö1 Gesundheitsmagazin

Chronisch fortschreitende Atemnot - Achten Sie auf die Alarmsignale!
(Gestaltung: Felice Drott)

Varizenoperation - Spezialistenhände gefragt
(Gestaltung: Anna Siebinger)

Redaktion: Christoph Leprich und Nora Kirchschlager

1. Chronisch fortschreitende Atemnot - Achten Sie auf die Alarmsignale!

Die meisten Menschen sind sich ihrer Atmung nicht bewusst. Solange diese ohne Probleme funktioniert, machen sie sich keine Gedanken.
Leichter Husten und beginnende Kurzatmigkeit werden meist ignoriert oder mit dem verharmlosenden "ich habe halt leichten Raucherhusten" abgetan.
In vielen Fällen sind diese Beschwerden aber ernst zu nehmende Alarmzeichen. Sie können den Beginn einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung - kurz COPD - markieren.
Zu spät behandelt kann diese fortschreitende Funktionsbeeinträchtigung der Atemwege die Lebensqualität enorm beeinträchtigen. Die körperliche Belastungsfähigkeit sinkt zunehmend, die Schäden sind irreparabel und der Krankheitsverlauf kann lebensbedrohlich werden.
COPD, diese schleichende und heimtückische Lungenerkrankung befindet sich in Österreich im Vormarsch. Anlässlich des morgen stattfindenden Welt-Nichtrauchertages hat Felice Drott mit der Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie, Oberärztin Sylvia Eva Hartl und mit dem Weltrekordler im Apnoe-Eistauchen, Christian Redl, über das Wunderwerk Lunge gesprochen.

2. Varizenoperation - Spezialistenhände gefragt

Gerade in der warmen Jahreszeit ist es den Betroffenen oft unangenehm, wenn Shorts, Röcke oder Bademode sie freilegen. Und alle Umstehenden ungehindert die bläulich- schimmernden, knotigen Venengebilde an den Schenkeln, Schienbeinen oder Knöcheln sehen können.
Doch Krampfadern, unter denen jede zweite Frau und jeder vierte Mann ab 50 Jahren leiden, sind oftmals nicht nur ein ästhetisches Problem: Schweregefühl und Juckreiz bis hin zu schmerzhaften Entzündungen oder gar offenen Beinen können die Konsequenzen sein. Spätestens dann führt kein Weg mehr an einem operativen Eingriff vorbei. Nie zuvor gab es mehr Venenzentren, Hautkliniken oder chirurgische Praxen, die eine Vielzahl von Operations- und Behandlungsmethoden gegen Krampfadern anbieten. Worauf Sie achten sollten, in welchen Fällen Vorsicht geboten ist und warum sich Personen mit Venenproblemen unbedingt in geschulte Hände begeben sollten, das hat Anna Siebinger im Gespräch mit einem der österreichischen Pioniere der Gefäßchirurgie, Univ.-Prof. Dr. Georg Hagmüller, erfahren.

Service

1. COPD

OÄ Dr.in Sylvia Eva Hartl
Lungenfachärztin
Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie, Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe Otto-Wagner-Spital und Pflegezentrum
1. Interne Lungenabteilung

Christian Redl, Weltrekordhalter im Apnoetauchen
Österreichische Gesellschaft für Pneumologie
Österreichische Lungenunion

LOT Austria - SHG für Langzeit-Sauerstofftherapie
Alleeweg 10
A-2352 Gumpoldskirchen
Tel.: +43/2252/63 880

CHAP - Chronische Atemprobleme
Innrain 43
A-6020 Innsbruck
Tel.: +43/512/57 71 98

COPD-Selbsthilfegruppe Salzburg
Gabelsbergerstraße 3/43
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/664/190 92 47
E-Mail

OÖ Asthma-, Allergie- und COPD-Selbsthilfegruppe
Krankenhaus der Elisabethinen
Fadingerstraße 1
A-4020 Linz
Tel.: +43/732/76 76 32 20

SHG Atemwegserkrankte
Kontaktperson: Monika Auer
Tel.: +43/664/48 22 808

COPD
Nichtraucherschutz in Österreich
Kontaktadressen für ambulante und stationäre Rauchentwöhnung

Sylvia Eva Hartl, Martina Netz, "Husten-Atemnot-COPD" - Eine Buchreihe des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger für Patienten und Angehörige, Verlag MedMedia 2012

Christian Schacher, Heinrich Worth, "Meine COPD habe ich im Griff!", Deutscher Ärzte-Verlag 2009

Su Busson, Keyvan Davani, "Entschieden zum Nichtraucher. Schritt für Schritt. Endgültig raus aus der Sucht", Verlag humboldt/Schlütersche 2010


2. Varizen:

Univ.-Prof. Dr. Georg Hagmüller
Facharzt für Chirurgie mit Zusatzausbildung Gefäßchirurgie
Wattmanngasse 71
A-1130 Wien
Tel.: +43/1/804 87 39
Ordinationszeiten: Di: 17:00-19:00 Uhr, Do 16:00-18:00 Uhr

Gefäßchirurgische Behandlung der Krampfadern
Methoden der Varizenoperation
Leitlinien zur operativen Behandlung von Venenkrankheiten

Florian J. Netzer, "Das Venenbuch. Wirksame Hilfe bei Besenreisern, Krampfadern, Thrombose und offenem Bein. Alle wichtigen Frage vom Experten beantwortet",
Schluetersche GmbH & Co. KG Verlag und Druckerei 2010

Berndt Rieger, "Venenschwäche: Krampfadern, Hämorriden und Besenreiser. Naturheilkunde und Schulmedizin", Herbig Verlag 2010

Sendereihe