Ö1 bis zwei

mit Teresa Vogl.
In memoriam Mihaela Ursuleasa

Die rumänische Pianistin Mihaela Ursuleasa ist im Alter von 33 Jahren gestorben.

1978 im siebenbürgischen Brasov (Kronstadt) als Tochter eines Roma-Musikers geboren, hat Ursuleasa schon im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel begonnen. Die 33-jährige Pianistin galt als Wunderkind - mit 13 Jahren bekam sie von Dirigent Claudio Abbado ein Stipendium und studierte daraufhin in Wien und beendete ihr Studium bei Heinz Medjimorec an der Wiener Musikuniversität. 1999 gewann sie den großen Preis des renommierten Clara-Haskil-Wettbewerbs in der Schweiz. Für die nächsten Monate hatte sie 16 Konzerte in Europa und Übersee geplant.

Service

Mihaela Ursuleasa - Nachruf und Informationen zu Spendenkonto für die Tochter Stefanie Ursuleasa


Das Forum zur Sendung finden Sie am Fuß der Sendereihenseite von Ö1 bis zwei

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Ludwig v. Beethoven
Album: Piano & Forte
Titel: 32 Variationen WoO 80
Ausführende: Mihaela Ursuleasa
Länge: 10:38 min
Label: Berlin Classics

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Titel: XVI. CLARA HASKIL WETTBEWERB 1995 : Mihaela Ursuleasa
Titel: Konzert für Klavier und Orchester Nr.9 in Es-Dur KV 271
* Andantino - 2.Satz (00:11:17)
Klavierkonzert
Solist/Solistin: Mihaela Ursuleasa /Klavier
Orchester: Orchestre de Chambre de Lausanne
Leitung: Jesus Lopez Cobos
Länge: 11:14 min
Label: Claves CD 509520

Komponist/Komponistin: Alberto Ginastera
Album: Piano & Forte
Titel: Klaviersonate Nr. 1
Ausführende: Mihaela Ursuleasa
Länge: 15:41 min
Label: Berlin Classics

Komponist/Komponistin: Camille Saint Saens
Album: SPANNUNGEN: MUSIK IM KRAFTWERK HEIMBACH 1999-2006 - Jubiläumsausgabe
Titel: LE CARNAVAL DES ANIMAUX - Große zoologische Fantasie für Flöte, Klarinette, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabaß, Xylophon, Glockenspiel und zwei Klaviere
Anderssprachiger Titel: Der Karneval der Tiere
* 10. Voliere / Das Vogelhaus (00:01:10)
* 11. Pianistes / Pianisten (00:01:34)
* 12. Fossiles / Fossilien (00:01:19)
* 13. Le cygne / Der Schwan (00:02:47)
* 14. Finale (einfallender Applaus!! Zeit+Appl.: 2.11) (00:01:44)
Solist/Solistin: Andrea Lieberknecht /Flöte
Solist/Solistin: Sharon Kam /Klarinette
Solist/Solistin: Isabelle Faust /Violine
Solist/Solistin: Anette Behr König /Violine
Solist/Solistin: Stefan Fehlandt /Viola
Solist/Solistin: Christian Poltera /Violoncello
Solist/Solistin: Peter Riegelbauer /Kontrabaß
Solist/Solistin: Gregor Bühl /Xylophon
Solist/Solistin: Tatjana Komarova /Glockenspiel
Solist/Solistin: Mihaela Ursuleasa /Klavier
Solist/Solistin: Lars Vogt /Klavier
Länge: 08:46 min
Label: AVI/DeutschlandRadio 4260085531004 ( 14 CD )

Komponist/Komponistin: Johannes Brahms
Gesamttitel: FRÜHLINGSFESTIVAL 20040503 F4621/1-5 / MZ: 1.06.34 GZ: 1.11.13
F4621/3 Sieben Fantasien op.116 - für Klavier
Intermezzo e-moll. Andante con grazia et intimissimo sentimento
Solist/Solistin: Mihaela Ursuleasa /Klavier
Länge: 01:33 min
Label: Peters

weiteren Inhalt einblenden