Ö1 Klassik-Treffpunkt

Live aus dem RadioCafe. Gast: Valentin Erben. Präsentation: Albert Hosp

Ein gut ausgefüllter Kalender mit Konzerten als Solist und Kammermusiker zwischen Paris, Leipzig, Florenz, Wien und Schwarzenberg zeigt, dass Valentin Erbens berufliche Laufbahn auch nach der Auflösung des Alban Berg Quartetts und der Beendigung seiner Lehrtätigkeit an der Wiener Musikuniversität keineswegs zu Ende ist. Über die neu aufgeschlagene Seite seiner Biografie kommt der Cellist Valentin Erben im heutigen Klassik-Treffpunkt im Gespräch mit Albert Hosp selbst zu Wort.

Geprägt und animiert von künstlerischem Reichtum und der tiefen Einsicht in die Musik, die ihm das 38 Jahre dauernde Quartettleben (1970-2008) gebracht hat, konzentriert sich der 1945 in Wien geborene Valentin Erben nun auf neue Aufgaben, wie u.a. die Aufführung sämtlicher Cello-Werke von Beethoven (mit Shani Diluka am Klavier) oder seine Solo-Fassung der "Zauberlehrlings"-Musik von Paul Dukas für Solo-Cello und Rezitation.

Wenn Valentin Erben nicht gerade das von ihm geleitete Kammermusik Festival "Les Musicales d'Orient" in der Champagne vorbereitet, Vorträge hält oder Meisterklassen unterrichtet, dann bleibt ihm hie und da noch Zeit für das Puppen- oder Marionettenspiel, mit dem er bereits vor vielen Jahren seine Kinder erfreut hat.

Hören Sie also heute über die neuen musikalischen Projekte von Valentin Erben im Gespräch mit Albert Hosp, natürlich nicht ohne Musik, denn ohne diese sollte kein Tag verstreichen, so einst der Ratschlag der Eltern des heutigen Gastes ...

Service

CD der Woche
HISTOIRE DE BABAR
Francis Poulenc
Shani Diluka /Klavier
Natalie Dessay /gespr.
Didier Jeunesse

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: Quintett für Streicher Nr.3 in C-Dur KV 515 / daraus: Allegro - 1.Satz (Ausschnitt)
Ausführende: Alban Berg Quartett < Wien >
Solist/Solistin: Markus Wolf /Viola
Länge: 02:05 min
Label: EMI 7490852

Komponist/Komponistin: Francis Poulenc
Titel: Histoire De Babar / daraus: Maintenant, Babar habite chez la vieille dame
Solist/Solistin: Shani Diluka /Klavier
Solist/Solistin: Natalie Dessay /gespr.
Länge: 02:56 min
Label: Didier Jeunesse

Komponist/Komponistin: Frederic Chopin
Titel: Nocturne (Ausschnitt)
Solist/Solistin: Erben /Klavier
Länge: 01:44 min
Label: Manus/Privatmitschnitt

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach/1685 - 1750
Titel: Suite für Violoncello Nr.6 in D-Dur BWV 1012 / daraus: Sarabande
Solist/Solistin: Valentin Erben /Violoncello
Länge: 02:01 min
Label: Manus/Livemusik

Komponist/Komponistin: Paul Dukas/1865 - 1935
Titel: L' Apprenti sorcier - Symphonisches Scherzo nach Goethe (Ausschnitt)
Orchester: Orchestre de la Suisse Romande
Leitung: Ernest Ansermet
Länge: 02:00 min
Label: Decca 421626-2

Komponist/Komponistin: Paul Dukas/1865 - 1935
Bearbeiter/Bearbeiterin: Valentin Erben
Titel: L' Apprenti sorcier / Bearbeitung durch Valentin Erben (Ausschnitt)
Solist/Solistin: Valentin Erben /Violoncello
Länge: 01:56 min
Label: Manus/Livemusik

Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel/1685 - 1759
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven/1770 - 1827
Titel: Zwölf Variationen über ein Thema aus dem Oratorium "Judas Maccabäus" von Georg Friedrich Händel WoO 45 (Ausschnitt)
Solist/Solistin: Pierre Fournier /Violoncello
Solist/Solistin: Friedrich Gulda /Klavier
Länge: 01:34 min
Label: DG 4373522

Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797 - 1828
Titel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr.2 in Es-Dur DV 929 op.100 / daraus: Andante con moto - 2.Satz (Ausschnitt)
Solist/Solistin: Shani Diluka /Klavier
Solist/Solistin: Gabriel Le Magadure /Violine
Solist/Solistin: Valentin Erben /Violoncello
Länge: 02:54 min
Label: Mitschnitt ARTE

Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797 - 1828
Titel: Quintett für Klavier, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabaß in A-Dur DV 667 op.114 / daraus: Allegro vivace - 1.Satz (Ausschnitt)
Solist/Solistin: Elisabeth Leonskaja /Klavier
Ausführende: Alban Berg Quartett /Mitglieder
Ausführender/Ausführende: Valentin Erben /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Günter Pichler /Violine
Ausführender/Ausführende: Thomas Kakuska /Viola
Ausführender/Ausführende: Georg Hörtnagel /Kontrabaß
Länge: 01:35 min
Label: EMI 7474482

Komponist/Komponistin: Anton Webern/1883 - 1945
Titel: Fünf Sätze für Streichquartett op.5 / daraus: Sehr bewegt - 3.Satz
Ausführende: Juilliard String Quartet
Länge: 00:41 min
Label: Sony SM3K 45845

Komponist/Komponistin: Anton Webern/1883 - 1945
Titel: Fünf Sätze für Streichquartett op.5 / daraus: Sehr langsam - 4.Satz
Ausführende: Juilliard String Quartet
Länge: 01:56 min
Label: Sony SM3K 45845

Komponist/Komponistin: Robert Schumann/1810 - 1856
Titel: Symphonie Nr.4 in d-moll op.120 (Ausschnitt)
Orchester: Orchestre des Champs Elysees
Leitung: Philippe Herreweghe
Länge: 02:07 min
Label: harmonia mundi France HMC 9015

Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797 - 1828
Titel: Quartett für Streicher Nr.15 in G-Dur op.161 DV 887 / daraus: Scherzo. Allegro vivace - 3.Satz
Ausführende: Alban Berg Quartett
Ausführender/Ausführende: Günter Pichler /Violine
Ausführender/Ausführende: Gerhard Schulz /Violine
Ausführender/Ausführende: Thomas Kakuska /Viola
Ausführender/Ausführende: Valentin Erben /Violoncello
Länge: 06:56 min
Label: EMI classics 5564712

Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Johann Wolfgang von Goethe/1749 - 1832
Titel: Der Zauberlehrling/live
Solist/Solistin: Oskar Werner /gesprochen
Länge: 02:30 min
Label: Gig 660900

Komponist/Komponistin: Francis Poulenc
Titel: Histoire De Babar / daraus: Mariage de Babar! (Ausschnitt)
Solist/Solistin: Shani Diluka /Klavier
Solist/Solistin: Natalie Dessay /gespr.
Länge: 02:23 min
Label: Didier Jeunesse

Komponist/Komponistin: Conradin Kreutzer
Bearbeiter/Bearbeiterin: Valentin Erben
Titel: Ouvertüre zu Ferdinand Raimunds "Der Verschwender" (Ausschnitt)
Ausführender/Ausführende: Daniel Sepec /1. Violine
Ausführender/Ausführende: Hanna Weinmeister /2. Violine
Ausführender/Ausführende: Isabel Charisius /Viola
Ausführender/Ausführende: Valentin Erben /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Alois Posch /Kontrabass
Ausführender/Ausführende: Norbert Täubl /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Radovan Vlatkovic /Horn
Ausführender/Ausführende: Milan Turkovic /Fagott
Länge: 01:32 min
Label: Manus/Privatmitschnitt

weiteren Inhalt einblenden