Von Tag zu Tag

Frei schaffen aber nicht freischaffend. Schreiben zwischen Beruf und Berufung. Gast: Prof. Dr. Janko Ferk, Jurist, Schriftsteller. Moderation: Barbara Zeithammer. Anrufe kostenlos aus ganz Österreich unter 0800 22 69 79

"Schon als kleiner Bub hatte ich den Traum genährt, Doktor zu werden wie der Papa", erinnerte er sich - und Mediziner wurde er schließlich auch, doch als Schriftsteller sollte er in die Geschichte eingehen: Arthur Schnitzler. "Es war eine Rieseneselei von mir, Mediziner zu werden, und es ist leider eine Eselei, die nicht mehr gut zu machen ist".

Doppelbegabung, Doppelkarriere oder Doppelbelastung? Vom Schreiben allein leben zu können, war und ist nur wenigen Menschen vergönnt und auch "große" Schriftsteller/innen lebten und leben selten nur für die Literatur - oder nur von ihr: Schnitzler war praktizierender Arzt, Franz Kafka Beamter, Thomas Bernhard Bauer, Friederike Mayröcker ist Lehrerin. Berufe, Karrieren und Lebenswege bekannter österreichischer Dichter und Dichterinnen aus drei Jahrhunderten hat Janko Ferk in seinem Buch "Bauer Bernhard. Beamter Kafka" versammelt. Es ist ein Thema, das dem Autor selbst nahe geht - Janko Ferk ist Jurist, Lehrender und Schriftsteller.

Was ist Beruf, was Berufung? Kann man zwei Karrieren verfolgen, erfolgreich verbinden oder bleibt zwangsläufig eine auf der Strecke? Erlaubt die finanzielle Sicherheit der einen, die Kreativität und Freiheit der anderen Tätigkeit? Und warum finden sich unter den Schriftstellern auffallend viele Juristen?

Janko Ferk ist zu Gast bei Barbara Zeithammer.

Service

Janko Ferk: Bauer Bernhard. Beamter Kafka. Dichter und ihre Zivilberufe. Styria Premium, 2015

Sendereihe