Nachtquartier

Ugh - sie hat gesprochen! Die Journalistin Anneliese Rohrer zu Gast bei Dorothee Frank. Anrufe kostenlos aus ganz Österreich unter 0800 22 69 79, Mails an nachtquartier@orf.at.

Anneliese Rohrer, Jahrgang 1944, galt vielen früher einmal als eher konservative "Eiserne Lady" des politischen Journalismus in Österreich. Resolut klingen ihre Artikel in der "Presse" auch heute wieder - aber konservativ? Konservativ heißt "bewahrend"; sie aber fordert mit erfrischender Vehemenz Veränderung ein, Offenheit und Möglichkeitsdenken. "Politik per Reflex: Verbieten, verhindern, verwehren, verweigern" - mit solchen Headlines leuchtet sie nicht nur heimischen Staatsspitzen heim.

Als Gast von Dorothee Frank erzählt sie, nach welchen Usancen politische Führungsposten besetzt werden, welche Mechanismen und Zwänge hinter den Kulissen der Parteizentralen als Innovations-Killer wirken. Wo würde sie ansetzen, um das zu ändern? Fragen Sie Anneliese Rohrer nach Insiderwissen über den Polit-Alltag und diskutieren Sie mit ihr über Vorschläge für eine bessere Politik: Rufen Sie an, reden Sie mit unter 0800 22 69 79 oder schreiben Sie uns per Mail an nachtquartier@orf.at.

Sendereihe

Playlist

Urheber/Urheberin: Jagger
Urheber/Urheberin: Richard
Album: Exile on Main Street
TURD ON THE RUN
Ausführender/Ausführende: Rolling Stones
Länge: 02:38 min
Label: CBS 450196

Komponist/Komponistin: The Doors
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Jim Morrison
Gesamttitel: THE DOORS / Original Filmmusik
Titel: The severed garden (Adagio)
Ausführende: The Doors /Instrumental
Solist/Solistin: Jim Morrison /gesprochen
Länge: 02:08 min
Label: Elektra 7559610472

weiteren Inhalt einblenden