Ö1 bis zwei
mit Mirjam Jessa. Die Flügel der Seele. Marie Trautmann-Jaell (1846 - 1925): Klaviervirtuosin, Komponistin, Pädagogin
8. März 2016, 13:00
An ihren Freund, Edouard Schuré schrieb sie: "Ob die Frau begabt ist oder nicht, nach und nach nimmt ihr der Mann alles weg und raubt all ihre kreativen Kräfte. Er nimmt ihr das Leben. Wie oft haben sich meine Träume nur deshalb zerschlagen. Die Vereinigung zweier Menschen mag etwas Wunderschönes sein, herrlich, kostbar, aber - muss eine Frau immer nachgeben und sich entscheiden, zwischen der Beziehung und den Flügeln der Seele und das eine für das andere opfern? Kann sie nie alles haben?"
Marie Jaell wurde als Marie Trautmann im Elsass geboren. Ihr Vater war Bürgermeister der bäuerlichen Gemeinde Steinseltz. Bereits nach einem Jahr Klavierunterricht wechselte sie zu berühmten Klavierpädagogen wie u.a. Ignaz Moscheles nach Stuttgart. Mit 16 Jahren, nach nur vier Monaten Studium am Pariser Konservatorium, wurde sie dort mit dem ersten Preis in der Sparte Klavier ausgezeichnet.
Mit 20 heiratete sie den österreichischen Pianisten Alfred Jaell, auch er gefeierter und gut vernetzter Klaviervirtuose. Als Klavierduo tourten sie erfolgreich durch Europa und die Liebe zum vierhändigen Spiel ist ihr auch nach dem Tod ihres um 14 Jahre älteren Mannes geblieben. Da war sie 36 und hatte noch 43 Jahre enormer Schaffenskraft vor sich. Sie hatte bereits während ihrer Ehe begonnen zu komponieren. Ihre Kompositionslehrer waren Camille Saint-Saens, Cesar Franck und Franz Liszt.
Ihr Oeuvre kann sich sehen lassen, gehört wird es leider kaum: Sogar eine Oper hat sie komponiert, rund 60 Klavierwerke, Klavier- und Cellokonzerte, weitere auch große Stücke für Orchester, Kammermusik, Chorwerke, Lieder - eine beeindruckende Werkliste, die leider nirgendwo vollständig aufscheint. Zu viel ist noch nicht einmal publiziert.
Ein ansprechend gestaltetes Buch auf Französisch und Englisch ist jetzt in der Reihe Palazzetto Bru Zane erschienen. Es enthält drei CDs mit Neueinspielungen, darauf Klavierwerke, ein Cellokonzert und zwei Klavierkonzerte sowie "La Legende des Ours". Es präsentiert Marie Jaell als faszinierende und relevante Künstlerin und Pädagogin, hat sie doch in späteren Jahren eine Unterrichtsmethode entwickelt, die noch heute in Gebrauch ist. Ihre berühmtesten Schüler waren Albert Schweitzer und Dinu Lipatti.
Service
Das Forum zur Sendung finden Sie am Fuß der Sendereihenseite von Ö1 bis zwei
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Urheber/Urheberin: Marie Jaell (1846 - 1925)
Titel: PALAZZETTO BRU ZANE PORTRAITS VOL. 3 : MARIE JAELL Musique symphonique, Musique pour piano
Douze Valses et Finale à quatre mains
Ausführender/Ausführende: Lidija und Sanja Bizjak/Klavier vierhändig
Länge: 06:05 min
Label: ES 1022 Palazzetto Bru Zane
Urheber/Urheberin: Marie Jaell (1846 - 1925)
Titel: PALAZZETTO BRU ZANE PORTRAITS VOL. 3 : MARIE JAELL Musique symphonique, Musique pour piano
Douze Valses et Finale à quatre mains
Allegretto amoroso
Ausführender/Ausführende: Lidija und Sanja Bizjak/Klavier vierhändig
Länge: 01:28 min
Label: ES 1022 Palazzetto Bru Zane
Urheber/Urheberin: Marie Jaell (1846 - 1925)
Titel: PALAZZETTO BRU ZANE PORTRAITS VOL. 3 : MARIE JAELL Musique symphonique, Musique pour piano
Cellokonzert in F-Dur
Andantino sostenuto - 2.Satz
Ausführender/Ausführende: Xavier Phillips/Violoncello
Brussels Philharmonic
Herve Niquet/Leitung
Länge: 04:50 min
Label: ES 1022 Palazzetto Bru Zane
Urheber/Urheberin: Marie Jaell (1846 - 1925)
Titel: PALAZZETTO BRU ZANE PORTRAITS VOL. 3 : MARIE JAELL Musique symphonique, Musique pour piano
Les Jours Pluvieux
Roses flétries
Ausführender/Ausführende: Nicolas Stavy/Klavier
Länge: 01:50 min
Label: ES 1022 Palazzetto Bru Zane
Urheber/Urheberin: Marie Jaell (1846 - 1925)
Titel: PALAZZETTO BRU ZANE PORTRAITS VOL. 3 : MARIE JAELL Musique symphonique, Musique pour piano
2. Klavierkonzert in c-moll
Ausführender/Ausführende: David Violi/Klavier
Orchestre National de Lille
Joseph Swensen/Leitung
Länge: 25:20 min
Label: ES 1022 Palazzetto Bru Zane
Komponist/Komponistin: Frederic Chopin/1810 - 1849
Album: DINU LIPATTI - EIN PORTRÄT IN HISTORISCHEN AUFNAHMEN
Titel: Walzer Nr.6 für Klavier in Des-Dur op.64 Nr.1 "Minutenwalzer"
Populartitel: Minutenwalzer
Solist/Solistin: Dinu Lipatti /Klavier
Ausführender/Ausführende: Dinu LIPATTI /< eig. Constantin Lipatti >/19.3.1917 Bukarest - 2.12.1950 Genf
Länge: 01:40 min
Label: Membran 221761350 (4 CD)