![VERLAG MATTHES & SEITZ Hund mit Bombengürtel](/i/intro/ec/fc/ecfcb1f540159221ab7032818fb6a916cf921268.jpg)
VERLAG MATTHES & SEITZ
Dimensionen - die Welt der Wissenschaft
Tiere im Krieg.
Gestaltung: Sven Ahnert
3. November 2016, 19:05
Seit dem Ersten Weltkrieg werden Tiere gezielt zu Kriegszwecken genutzt, teilweise auf bizarre Weise: Tauben dienen zur Raketensteuerung, Spionage-Hunde werden mit Fallschirmen abgeworfen, Haie ferngelenkt, Katzen stöbern den "Feind" mit implantierten Abhörgeräten auf.
Die Kommunikationswissenschafterin Malin Gewinner hat 32 dieser Tiersoldaten in ihrem Bestiarium "Anthropomorpha" aufgeführt und beschrieben. Wer hat diese umgerüsteten Wesen geschaffen und ausgestattet, welche Konsequenzen hat dieses tierische "Enhancement" für die Entwicklung des Krieges? Und was sagen Tierschützer/innen zu diesem dunklen Kapitel in der Beziehungsgeschichte von Tier und Mensch?