
ASSOCIATED PRESS/ Michael Probst
Diagonal - Radio für Zeitgenoss/innen
Diagonal zum Thema: Lesen, las - ausgelesen? Über eine grundlegende Fertigkeit.
Diagonal zum Thema: Lesen, las - ausgelesen? Über eine grundlegende Fertigkeit. Präsentation: Johann Kneihs * Anschl.: Diagonals Feiner Musiksalon: Iris Electrum, "Iris Electrum"
22. April 2017, 17:05
Hbaen Si gewuzst, dsas mna Txte acuh, wnen dei Wrote nciht rchitg stmimen, tzrotedm lseen knan? Sicher haben Sie das. Wortspiele und Buchstabentausch sind ja beliebt, nicht erst seit es digitale Medien gibt.
Das Lesen ist eine erstaunliche Fertigkeit: Augen und Hirn korrigieren Fehler, erstellen Sinn - und gar nicht so selten liest man auch, was gar nicht da steht. Viele Prozesse spielen beim Lesen zusammen, vom Erkennen der Schriftsymbole bis zum Nachdenken über den Inhalt. Lange Zeit mussten große Teile der Menschheit ohne das Lesen auskommen, diese Kulturtechnik wurde nur von einer kleinen Minderheit von Schriftkundigen beherrscht. Längst nicht alle meistern sie heute: Rund eine Million Erwachsene in Österreich, ergeben Untersuchungen, können unzulänglich oder überhaupt nicht schreiben und lesen. Das ist aber Voraussetzung für die volle Teilhabe an einer schriftbasierten Gesellschaft. In allen Lebensbereichen scheinen Lesen und Schreiben wichtiger zu werden: Kaum ein Beruf, einschließlich Handwerk und Landwirtschaft, kommt ohne Computerkenntnisse aus, Apps und soziale Netzwerke haben Einzug ins Privatleben gehalten.
Aus demselben Grund wird allerdings auch um das Lesen gebangt - Kinder und Jugendliche verbrächten immer weniger Zeit damit, sie verstünden einfache Texte nicht mehr. Einige der größten Errungenschaften der Kulturgeschichte - Goethes Gedichte, Shakespeares Sonette, Tolstois Romane - könnten bedeutungslos oder sogar unverständlich werden. Lesen, las, ausgelesen! Aebr vlleiicth stmmit acuh dsa nciht?
Service
Maryanne Wolf, "Das lesende Gehirn. Wie der Mensch zum Lesen kam - und was es in unseren Köpfen bewirkt", aus dem Amerikanischen von Martina Wiese, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Kolik - Heft Nr. 70, Zeitschrift für Literatur, Dossier Zentralmatura, November 2016
Schulpsychologische Bildungsberatung BMB
Berufsverband Akademischer Legasthenie-Dyskalkulie-TherapeutInnen
Deutscher Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie
Uni for Life Graz
Klinik Uni München, Kinder-und Jugendpsychiatrie
Aus rechtlichen Gründen kann "Diagonals feiner Musiksalon" nicht zum Download angeboten werden.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Carmine Conte/Matteo Milleri
Album: Endless
Titel: Definizione dell´impossibile
Ausführende: Tale of Us
Länge: 01:30 min
Label: Deutsche Grammophon/Universal
Komponist/Komponistin: Loudon Wainwright III
Album: THERAPY
Titel: Mind read (It belonged to you)
Solist/Solistin: Loudon Wainwright III /Gesang, Gitarre m.Begl.
Länge: 02:47 min
Label: Silverstone ZD 74253
Komponist/Komponistin: Cherilyn MacNeil
Bearbeiter/Bearbeiterin: Max Knoth /Orchesterarrangement
Album: WE FOLLOWED EVERY SOUND - LIVE WITH DEUTSCHES FILMORCHESTER BABELSBERG
Titel: Man of the book/live
Solist/Solistin: Dear Reader /Gesang m.Begl.
Orchester: Deutsches Filmorchester Babelsberg
Leitung: Bernd Wefelmayer
Länge: 03:19 min
Label: City Slang/Universal 0680766
Komponist/Komponistin: Gang Starr
Album: STEP IN THE ARENA
Titel: As I read my S-A
Ausführende: Gang Starr /Gesang m.Begl.
Länge: 03:02 min
Label: Chrysalis CCD 1798
Komponist/Komponistin: Don Was
Gesamttitel: BACKBEAT / Original Filmmusik
Titel: Just read the poems
Untertitel: MUSIC FROM THE ORIGINAL MOTION PICTURE SOUNDTRACK
Solist/Solistin: Terence Blanchard /Trompete
Solist/Solistin: David McMurray /Flöte
Solist/Solistin: Eric Reed /Piano
Solist/Solistin: Don Was /Bass
Solist/Solistin: Arthur "Buster" Marbury /Drums
Solist/Solistin: Luis Conte /Percussion
Länge: 02:30 min
Label: Virgin 724383941322
Urheber/Urheberin: Vega
Album: Solitude Standing
CALYPSO
Ausführender/Ausführende: Suzanne Vega
Länge: 04:13 min
Label: AM 395136
Komponist/Komponistin: Carmine Conte/Matteo Milleri
Album: Endless
Titel: Ricordi
Ausführende: Tale of Us
Länge: 03:00 min
Label: Deutsche Grammophon/Universal
Komponist/Komponistin: Johannes Wakolbinger
Album: Iris Electrum
Titel: #4 (going back to sleep)
Ausführende: iris electrum
Länge: 03:53 min
Label: Col legno Music
Komponist/Komponistin: Johannes Wakolbinger
Album: Iris Electrum
Titel: #9 (stay with me)
Ausführende: iris electrum
Länge: 02:50 min
Label: Col legno Music
Komponist/Komponistin: Johannes Wakolbinger
Album: Iris Electrum
Titel: the shadows and the sun
Ausführende: iris electrum
Länge: 04:53 min
Label: Col legno Music