Die Ö1 Klassiknacht
Präsentation: Nina Strehlein 
Musikauswahl: Friederike Raderer
01:00 und 03:00 Uhr Nachrichten
2. Mai 2017, 01:03
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Nikolai Rimsky Korssakoff/1844 - 1908
Titel: DIE LEGENDE VON DER UNSICHTBAREN STADT KITESCH UND DER JUNGFRAU FEWRONIA - Suite für Orchester nach der gleichnamigen Oper
*  Nr.2 Hochzeitszug. Der Angriff der Tataren (00:03:21)
*  Nr.4 Die Wallfahrt zur unsichtbaren Stadt (00:11:23)
  Orchestersuite
Orchester: Rundfunk Symphonieorchester Berlin
Leitung: Michail Jurowski
Länge: 14:45 min
Label: Capriccio 10833
Komponist/Komponistin: Carl Czerny/1791 - 1857
Titel: Symphonie Nr.1 in c-moll op.780 
*  Allegro - 1.Satz (00:12:42)
*  Andante sostenuto - 2.Satz (00:07:51)
*  Scherzo - 3.Satz (00:06:30)
*  Finale - 4.Satz (00:08:57)
Orchester: Staatsorchester Frankfurt < Oder >
Leitung: Nikos Athinäos
Länge: 36:16 min
Label: Signum SIG X8900
Komponist/Komponistin: Ferdinand Ries/1784 - 1838
Titel: Konzert für Klavier und Orchester in a-moll op.132
  Klavierkonzert
Populartitel: Abschieds-Concert von England
*  Grave - Allegro con moto - 1.Satz (00:17:26)
*  Larghetto - 2.Satz (00:08:08)
*  Allegro - 3.Satz (00:09:12)
Solist/Solistin: Christopher Hinterhuber /Klavier
Orchester: Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
Leitung: Uwe Grodd
Länge: 34:58 min
Label: Naxos 8570440
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven/1770 - 1827
Komponist/Komponistin: Fritz Kreisler
Bearbeiter/Bearbeiterin: Isabelle van Keulen /Kadenz I + II
Titel: Konzert für Violine und Orchester in D-Dur op.61
*  Allegro ma non troppo - 1.Satz (Kadenz arr. von Isabelle van Keulen) (00:23:50)
*  Larghetto - 2.Satz   ACHTUNG: geht bei 9.26 gleich in Cut 3 über!! (00:09:26)
*  Rondo. Allegro - 3.Satz (Kadenz von Fritz Kreisler, arr. von Isabelle van Keulen) (00:09:44)
  Violinkonzert
Solist/Solistin: Isabelle van Keulen /Violine
Orchester: Wiener KammerOrchester
Leitung: Stefan Vladar
Länge: 43:04 min
Label: Capriccio/Gramola C7210 (4 CD)
Komponist/Komponistin: Hugo Alfven/1872 - 1960
Titel: En Skärgardssägen / Eine Legende der Schären op.20 - Symphonische Dichtung
Orchester: Royal Stockholm Philharmonic Orchestra
Leitung: Neeme Järvi
Länge: 16:12 min
Label: BIS CD 505
Komponist/Komponistin: Richard Strauss
Vorlage: Hugo von Hofmannsthal
Vorlage: Harry Graf Kessler/1868 - 1937
Titel: JOSEPHS LEGENDE op.63 - Ballett / Handlung in einem Aufzug von Harry Graf Kessler und Hugo von Hofmannsthal / Gesamtaufnahme
*  1. Eine mächtige Säulenhalle im Stile des Palladio - (00:02:48)
*  2. Zug und Tanz der Frauen - (00:01:38)
*  3. Tanz der Frauen: Ein Hochzeitstanz: Erste Tanzfigur - (00:28)
*  4. Tanz der Frauen: Hochzeitstanz: Zweite Tanzfigur - (00:01:58)
*  5. Tanz der Frauen: Hochzeitstanz: Dritte Tanzfigur - (00:03:28)
*  6. Tanz der Sulamith - (00:04:33)
*  7. Der Sheik winkt wiederum dem jungen Orientalen auf der Loggia zu: Oben erscheint ein Zug von Männern (00:37)
*  8. Die Boxer beginnen eine Art Reigen / Kampf - (00:03:55)
*  9. Der Sheik verbeugt sich nochmals - (00:03:11)
*  10. Tanz des Joseph, Erste Tanzfigur: Die Unschuld des Hirtenknaben - (00:01:07)
*  11. Tanz des Joseph, Zweite Tanzfigur: Die Sprünge - (00:02:00)
*  12. Tanz des Joseph, Dritte Tanzfigur: Das Suchen und Ringen nach Gott - (00:04:57)
*  13. Tanz des Joseph, Vierte Tanzfigur: Die Verherrlichung Gottes - (00:03:20)
*  14. Potiphars Frau fährt im Augenblick, wo die zwei Mulatten Joseph berühren, wie im Traum zusammen - (00:03:57)
*  15. Potiphar winkt zur Aufhebung der Tafel - (00:01:46)
*  16. Der Abend bricht herein - (00:04:43)
*  17. Josephs Traum - (00:59)
*  18. Da tut sich die Tür auf und Potiphars Frau schleicht heran - (00:05:43)
*  19. Nackt von der Schulter bis zur Hüfte steht er vor ihr - (00:02:07)
*  20. In diesem Augenblick kommen rasch und aufgeregt zwei Diener mit Fackeln - (00:01:16)
*  21. Tanz der Sklavinnen: Erste Tanzfigur - (00:59)
*  22. Tanz der Sklavinnen: Zweite Tanzfigur (00:41)
*  23. Potiphar erscheint mit Fackelträgern und Gewappneten - (00:02:26)
*  24. Aus dem Palast kommen mehrere Henkersknechte - (00:02:37)
*  25. Jetzt erscheint ein ganz in Gold gewappneter Erzengel - (00:02:40)
*  26. Der Himmel erhellt sich morgendlich (00:02:44)
Anderssprachiger Titel: JOSEPHSLEGENDE
Orchester: Staatskapelle Weimar
Leitung: Stefan Solyom
Länge: 66:35 min
Label: cpo 7779022
Komponist/Komponistin: Vincent d' Indy/1851-1931
Vorlage: Robert de Bonnières
Titel: Saugefleurie op.21 - Legende für Orchester nach einem Gedicht von Robert de Bonnières
Orchester: BBC National Orchestra of Wales
Leitung: Thierry Fischer
Länge: 17:19 min
Label: Hyperion CDA67690

 
     
           
          