Leporello
Orte der Stille und der Ziegel
Symposion "Stille. Annäherungen an ein verborgenes Phänomen"
Exkursion ins Wiener Ziegelmuseum
8. Juni 2017, 07:52
Symposion "Stille. Annäherungen an ein verborgenes Phänomen"
Betritt man die Wiener Konzilsgedächtniskirche, gelangt man vom Straßenlärm der Lainzer Straße in die Stille. Gustav Schörghofer arbeitet als Künstlerseelsorger und ist in der Pfarre Lainz-Speising Jesuiten-Pater. Er schätzt die Architektur der Konzilsgedächtniskirche mit ihren weißen und grauen Betonflächen als nüchternen Kirchenbau. Als Geistlicher hat Gustav Schörghofer vielerlei Erfahrung mit Stille. Unter dem Titel "Stille. Annäherungen an ein verborgenes Phänomen" organisiert Schörghofer nun ein Symposium zumThema. Als geistlicher Assistent vom Forum St. Stephan lädt er dafür Personen aus unterschiedlichen Disziplinen ein.- Gestaltung: Jakob Fessler
Exkursion ins Wiener Ziegelmuseum
"Assemble" heißt ein Londoner Architektur-Kollektiv, das vorzeigt, wie soziales Handeln und ökologisches Denken sich in konkreten Bauwerken manifestieren kann. Der Gruppe ist eine Ausstellung im Architekturzentrum Wien gewidmet, am kommenden Samstag gibt es im Rahmen von "Assemble. Wie wir bauen" eine Exkursion ins Wiener Ziegelmuseum. Dieses ist im Bezirksmuseum Penzing untergebracht und wird von Gerhard Zsutty geführt. Anhand von Modellen und über 12.000 historischen Ziegeln wird in dem Museum die Fertigung des Bausteins dargestellt - aber auch seine wirtschaftlichen und soziologischen Bedeutungen. Mit dem Bauboom der Ringstraßenzeit florierte auch die Ziegelproduktion im Umland von Wien und kleinere Ziegeleien gingen in Groß-Konzernen wie etwa "Wienerberger" auf. Die Gründung von Aktiengesellschaften in der Gründerzeit bedeutete eine Verschlechterung der ohnehin schon miserablen Arbeitsbedingungen für die vor allem aus den Kronländern stammenden Arbeiter. Besonderes Ansehen genossen jene Firmen, die sich Hoflieferanten nennen und den Doppeladler auf ihren Produkten platzieren durften - Gerhard Zsutty präsentiert kuriose Imitate in seiner Sammlung.-
Gestaltung: Anna Soucek
Service
Von 8. bis 10. Juni 2017 findet das Symposion "Stille. Annäherungen an ein verborgenes Phänomen" in der Konzilsgedächtniskirche in Wien Hietzing statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Symposion "Stille" - Pfarre Lainz-Speising
Wiener Ziegelmuseum
Architekturzentrum Wien
Kostenfreie Podcasts:
Leporello - XML
Leporello - iTunes