
ORF/JOHANNES KAUP
Gedanken für den Tag
Nebenan Tunesien: Gedichte von tunesischen Lyrikerinnen und Lyrikern
"Bilder ohne Licht" - Gedichte aus Tunesien. Ursula Scheidle, Regisseurin und Sprecherin, und Gottfried Neuner, Schauspieler, lesen Gedichte tunesischer Lyrikerinnen und Lyriker. Gestaltung: Alexandra Mantler
10. November 2017, 06:56
Die tunesische Schriftstellerin Amel Moussa war vor einem Jahr zur Leiterin des renommierten Musik- und Kunstfestivals von Karthago bestellt worden, hat diese Aufgabe aber bereits nach wenigen Monaten zurückgelegt - nach ihrer Aussage: aufgrund von Differenzen mit dem tunesischen Kulturministerium. Als Lyrikerin hat Amel Moussa bisher drei Bände veröffentlicht, einige ihrer Gedichte wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Die Übersetzung des folgenden Gedichtes ins Deutsche stammt von Raid Naim:
Ich liebe mich
Über meinen Fingerspitzen
Auf dem Rücken meiner Pupillen
Trage ich mich als Gaze
Ich wickle mich
Mit meiner Haut
Umarme mich in Sehnsucht
Nach mir
Ich segne die Flut und die Stöße
Küsse beide Hände
Eingefärbt mit meinem Gedicht
Ich lese meine Tafeln
Meine Stiche im Stein
Mein Bild trägt Wasser für den Durst
Köder für das Fenster der Angel
Ich schnitze mich
Und verbringe so die Nachtglocken
Unter meinem Schatten,
Lege ich mich hin
Ich setze mein Nomadentum auf,
Um den Städten zu trotzen
Ich wandere in mir,
Wenn mich mein Ich langweilt
Und betrete mich als Garten
Der zwischen mir und mir
Nicht intrigiert
Ich liebe mich als das Unmögliche,
Dessen Füße keinen Sand kennen
Service
lyrikline
Kostenfreie Podcasts:
Gedanken für den Tag - XML
Gedanken für den Tag - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: El Shadi Mansour
Komponist/Komponistin: Elie Botbol
Album: DESERT ROSES & ARABIAN RHYTHMS
Titel: Inchallah
AND
Solist/Solistin: Latifah /Gesang m.Begl.
Länge: 03:00 min
Label: Mondo Melodia / Universal 5840