
C.H. BECK
Kontext - Sachbücher und Themen
Mit neuen Büchern über Demenz, die Ideengeschichte des Zionismus, den NS-Massenmörder Franz Murer und die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne
Redaktion: Wolfgang Ritschl
2. Februar 2018, 22:23
"Raus aus der Demenzfalle": Der Hirnforscher Gerald Hüther erklärt, wie man bis ins hohe Alter geistig gesund bleibt.
(Buch: Arkana-Verlag)
Beitrag: Maicke Mackerodt
"Israel - Traum und Wirklichkeit": Michael Brenner und seine Einführung in die Ideen- und Kulturgeschichte des Zionismus.
(Buch: Verlag C.H. Beck)
Rezension: Brigitte Voykowitsch
"Rosen für den Mörder": Johannes Sachslehner legt eine Biographie des NS-Täters Franz Murer vor - des "Schlächters von Wilna".
(Buch: Molden-Verlag)
Studiogespräch: Günter Kaindlstorfer
"Opfer": Die Historikerin Svenja Goltermann untersucht die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne.
(Buch: Verlag S. Fischer)
Rezension: Kirstin Breitenfellner
Moderation: Günter Kaindlstorfer