
AP/BEN CURTIS
Kontext - Sachbücher und Themen
Feindschaft, vergessene Regionen, Psychotricks und die Welt der Schlager
Redaktion: Wolfgang Ritschl
23. Februar 2018, 09:05
"Entlang den Gräben": Navid Kermani über seine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan (Buch: C. H. Beck Verlag). Beitrag: Wolfgang Seibel
"Politik der Feindschaft": Achille Mbembe über Entkolonialisierung, Migration und Ausnahmezustand (Buch: Suhrkamp Verlag). Rezension: Klaus Nüchtern
"Die Macht der Manipulation": Johannes Steyrer über die Spielregeln der Beeinflussung und wie man sich schützen kann (Buch: ecowin Verlag). Studiogespräch: Wolfgang Ritschl
"Schlager": Rainer Moritz über eine Welt voller Rätsel und Missverständnisse (Buch: Reclam Verlag). Rezension: Ivo Kaufmann
Moderation: Wolfgang Ritschl