
APA/HELMUT FOHRINGER/APA-POOL
Moment
Die Rolle der "Staranwälte" in der Berichterstattung
Eine komplizierte Beziehung: Journalisten und "Staranwälte"
26. März 2018, 15:30
Ein Mann ersticht seinen Sohn, eine Frau ihren Ehemann: die Chronikressorts vieler Zeitungen sind voll von Verbrechensmeldungen, die oft nicht länger sind als zehn Zeilen. Wie auf Abruf tauchen die Namen der immer gleichen "Staranwälte" auf. Anwälte und Anwältinnen sind wichtige Informanten für Journalisten, die komplexe Fälle einfach und verständlich erklären wollen. Wie eng darf die Beziehung zwischen Anwälten und Journalisten tatsächlich sein? Wie wirken sich Vertrauensverhältnisse auf die Berichterstattung aus?
Gestaltung: Nadja Kwapil
Randnotizen: Alois Schörghuber