
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Moment
Alte Möbel selbst "Aufgemöbelt"
Polstern, Schleifen, Aufpolieren.
Über das Do-it-yourself-reparieren und -restaurieren von antiken Möbeln.
12. April 2018, 15:30
Im Internet gibt es eine wahre Flut an Do-it-yourself Videos zum Thema "Antike Möbel reparieren und restaurieren". Manche Tischler und Restauratoren bieten dazu sogar Kurse für Laien und Fortgeschrittene an. Und es soll sogar schon passiert sein, dass sich Teilnehmer danach selbständig gemacht haben, um eine eigene Werkstätte zu eröffnen. Gespräche mit RestauratorInnen sowie KursteilnehmerInnen darüber, was man eigentlich alles selbst machen kann, welche Materialien dabei zum Einsatz kommen, wie man antike Möbel zu Hause am besten pflegt. Und ab welchem Schaden der Profi ran muss.
Gestaltung: Andreas Maurer
Meisterstück: Ein Mountainbike-Rahmen in Holz-Carbon-Kombination, gebaut vom Fahrradbauer Alexander Bergner
Gestaltung: Thomas Gasser
Service
INTERVIEWPARTNER/INNEN:
Franz Potzmann
Restaurator
Sterngasse 2
7532 Litzelsdorf
Peter Ehringer
Restaurator
Rainergasse 15
1040 Wien
Antoinette Rhomberg
Werksalon Co-Making Space GmbH
Stadlauer Straße 41 a, Hof IV
1220 Wien
LITERATUR:
Julia de Bierre/ James Bain Smith: Antike Möbel restaurieren: Techniken, Materialien, Projekte. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen (2009)
Sam Allen/Michael Auwers: Oberflächenbehandlung von Holz: Klassische Techniken und Rezepte (HolzWerken) (2008)
George Buchanan: Handbuch Möbel aufarbeiten (HolzWerken) Gebundene Ausgabe (2007)