AP/SEBASTIAN SCHEINER
Journal-Panorama
70 Jahre Israel: Kibuzzim heute
Eine Reise durch vier verschiedene Kibbuzim in ganz Israel - und durch die bewegte Geschichte dieses Staates.
Gestaltung: Benjamin Hammer
23. April 2018, 18:25
Israel feiert heuer den 70. Jahrestag seiner Staatsgründung am 14. Mai 1948. Ein wichtiger Teil des Gründungsmythos des Staates Israel ist der Kibbuz.
Die Siedlungen mit kollektiven und basisdemokratischen Strukturen waren eine wichtige Stütze beim Aufbau des Landes. Die Arbeit, häufig in der Landwirtschaft, war hart. In den meisten Kibbuzim gab es lange Zeit kein Privateigentum. Sieben Jahrzehnte später hat sich das Leben in den Gemeinschaften stark verändert. Manche Kibbuzim sind mit ihren Idealen gescheitert. Andere haben sich neu erfunden und sind zur Heimat von jungen Unternehmern geworden, die von hier aus ihre Startups gründen.