
ORF
Radiokolleg - Alte Tasten - Neue Klänge
Renovierung historischer Klaviere, Cembali und Orgeln (2). Gestaltung: Nikolaus Scholz
19. Juni 2018, 09:45
Die gotische Orgel von St. Andreas in Ostönnen (Nordrhein-Westfalen) zählt zu den ältesten spielbaren Orgeln der Welt, wurde Anfang des 15. Jahrhunderts gebaut und zwischen 2000 und 2003 umfassend restauriert. Das weltweit älteste Klavier aus dem Jahr 1726, ein über die Jahre hinweg aufwendig restauriertes Stück des Italieners Bartolomeo Cristofori, ist heute noch spielbar.
Dennoch sehen sich heutige Instrumentenrestauratoren bei ihrer Arbeit immer wieder mit der Frage konfrontiert, wie die Klangvorstellung jener Zeit war, in denen die Instrumente gebaut wurden. Denn bei der Restaurierung geht es nicht nur um detailgenaue Präzisionsarbeit, sondern auch um musikalisches Einfühlungsvermögen in ein längst vergangenes Klangspektrum. Die Komponisten von damals ließen sich von den musikalischen Nuancen der Instrumente inspirieren. Heute gilt es, dem Originalklang so nahe wie möglich zu kommen.
Service
Sammlung alter Musikinstrumente im KHM
Klavier Werkstatt Lenz
Klavierwerkstatt A. Brown
Orgelbau Vonbank
Grassimuseum für Musikinstrumente
Alxander Melnikov
Peter Donhauser (Hg.): Restaurieren, Renovieren, Rekonstruieren. Methoden für Hammerklaviere. Wien 1997
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn-Bartholdy /Komponist/1809-1847
Titel: Lieder ohne Worte 7. Heft, op. 85
* II Allegro agitato, a-Moll
Album: Mendelssohn Lieder ohne Worte
Solist/Solistin: Annette Seiler /Pianistin
Länge: 00:50 min
Label: MusikMuseum
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Album: BEETHOVEN: SÄMTLICHE KLAVIERSTÜCKE auf 5 historischen Instrumenten aus Beethovens Zeit
* Bagatelle op.33 Nr.3 in F-Dur : Allegretto (00:01:56)
Titel: Sieben Bagatellen für Klavier op.33
Solist/Solistin: Tobias Koch /Klavier (Patent-Pianoforte)
Länge: 01:56 min
Label: Avi Music 8553321 (3 CD)
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Album: BEETHOVEN: SÄMTLICHE KLAVIERSTÜCKE auf 5 historischen Instrumenten aus Beethovens Zeit
* Präludium Nr.2 (00:03:04)
Titel: Zwei Präludien durch alle Dur-Tonarten op.39 (1789, rev.1803) - für Klavier
Solist/Solistin: Tobias Koch /Klavier (Hammerflügel)
Länge: 03:06 min
Label: Avi Music 8553321 (3 CD)