Schon gehört?

Die Ö1 Club-Sendung.
1. Ambraser Schlosskonzert
2. "Bosch und Alraune" im Theatermuseum
3. "Der Barbier von Sevilla" im Schloss Kirchstetten

1. Das 3. Ambraser Schlosskonzert in Innsbruck am kommenden Dienstag ist der musikbegeisterten "Pallas des Nordens", der nach Rom emigrierten Christina von Schweden und dem sie umgebenden Künstlerzirkel Accademia dell'Arcadia gewidmet. Die Sopranistin Emoke Baráth lässt gemeinsam mit Margret Köll, Harfe und Michele Pasotti, Laute in vokalen und instrumentalen Werken das "Traumland Arkadien" der Christina von Schweden entstehen. Das Konzert findet am Dienstag, den 31. Juli um 20 Uhr im Schloss Ambras in Innsbruck statt.

2. "Bosch und Alraune" ist der Titel der jüngsten Schau im Theatermuseum mit der die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien gastiert. Dem Herzstück der Gemäldegalerie, dem Weltgerichtstryptichon von Hieronymus Bosch, wird in der Ausstellungsreihe "Korrespondenzen" die Auseinandersetzung der Textilkünstlerin Alraune Siebert mit diesem Werk gegenübergestellt. Textile Höllenqualen nennt Alraune ihr textiles Environment. Aus genähten Kunstmenschen und tausenden von Objekten arrangiert diese skurril-makabre Textil-Szenerien die noch bis 23. September zu sehen sind. Keinesfalls versäumen sollten Ausstellungsbesucher/innen auch die Neupräsentation der Schausammlung der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, die ebenfalls derzeit im Theatermuseum gezeigt wird. Hauptwerke "Von Cranach bis Füger" vereint diese kostbare Sammlung.

3. Im Schloss Kirchstetten in NÖ hat am 4. August Gioacchino Rossinis Opera buffa "Der Barbier von Sevilla" Premiere. Dieses Meisterwerk an Witz, Tempo und überraschende Wendungen wird von Joanna Godwin-Seidl inszeniert. Zum Ensemble zählen u.a. Juan de Dios Mateos als Graf ALMAVIVA, Karolina Wieczorek als dessen Angebetete ROSINA, Daniele Macciantelli als deren Vormund Dr. BARTOLO und Thomas Weinhappel als listiger FIGARO. Gioacchino Rossinis "Barbier von Sevilla" ist von 4. bis 18. August achtmal jeweils um 20 Uhr im Weinviertler Schloss Kirchstetten zu sehen.

Service

Schloss Ambras
Galerie der Akademie
Schloss Kirchstetten

Wenn Sie diese Sendereihe kostenfrei als Podcast abonnieren möchten, kopieren Sie diesen Link (XML) in Ihren Podcatcher. Für iTunes verwenden Sie bitte diesen Link (iTunes).

Mehr zum Ö1 Club in oe1.ORF.at

Sendereihe