
APA/ROLAND SCHLAGER
Punkt eins
Alles Gute
Warum wir uns selbst feiern.
Gast: Stefan Heidenreich, Kunst- und Medienwissenschaftler
Moderation: Natasa Konopitzky
Rufen Sie an unter 0800 22 69 79 - kostenlos aus ganz Österreich - oder schreiben Sie ein E-Mail an punkteins(at)orf.at.
21. August 2018, 13:00
Schon die Römer feierten Geburtstag. Doch sie feierten nicht die eigene Geburt, sondern die des sogenannten Genius, einer Art Schutzgeist. Mit dem Siegeszug des Christentums geriet die Tradition der Geburtstagsfeier in Vergessenheit. Es wurde nur mehr ein Geburtstag gefeiert, nämlich der von Jesus Christus. Nach einer fast tausend Jahre währenden Pause entdeckte die Renaissance den Geburtstag wieder. "Das Geburtstagsfest ist also keinesfalls so normal und selbstverständlich, wie es uns heute erscheint", schreibt der Berliner Kunst- und Medienwissenschaftler Stefan Heidenreich: "Vielmehr handelt es sich um eine vergleichsweise komplizierte Erfindung, geboren aus einer Vielzahl kulturhistorischer Voraussetzungen". Warum wurden Geburtstagsfeiernde um 1700 von ihren Gästen gewürgt? Wieso feiern wir nur einmal pro Jahr Geburtstag? Warum wünschen wir uns "Happy Birthday?"
Service
Buch: "Geburtstag. Wie es kommt, dass wir uns selbst feiern", Stefan Heidenreich.
Hanser Verlag 2018
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: Sophie Hunger
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Sophie Hunger
Komponist/Komponistin: Marcel Vaid
Album: MONDAY'S GHOST
Titel: Birth Day (Musik tw unterlegt)
Solist/Solistin: Sophie Hunger /Gesang m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Sophie HUNGER /< Emilie Jeanne-Sophie Welti >/31.3.1983 Bern
Länge: 01:44 min
Label: Two Gentlemen/Universal 5314952
Urheber/Urheberin: Morrissey
Urheber/Urheberin: Marr
Album: Strangeways, here we come
UNHAPPY BIRTHDAY (Musik tw unterlegt)
Ausführender/Ausführende: Smiths
Länge: 02:33 min
Label: Rough Trade 60
Urheber/Urheberin: Mildred J. Hill und Patty Smith Hill
Titel: Happy Birthday 1975 (Rap)
Ausführender/Ausführende: Chor anonym
Länge: 00:57 min
Urheber/Urheberin: Joni Mitchell
Titel: God must be a Boogie Man (Musik tw unterlegt)
Ausführender/Ausführende: Joni Mitchell
Länge: 01:47 min
Komponist/Komponistin: John Lennon
Komponist/Komponistin: Paul McCartney
Album: THE BEATLES (THE WHITE ALBUM - DAS WEISSE ALBUM)
Titel: Birthday (Musik tw unterlegt)
Ausführende: The Beatles /Gesang m.Begl.
Länge: 02:08 min
Label: EMI/Parlophone 7464438 (2 CD)