
AFP/ANNE-CHRISTINE POUJOULAT
Journal-Panorama
Im Sommergespräch: Walter Berger
Wann wird Krebs besiegbar sein?
Interview: Agathe Zupan
29. August 2018, 18:25
Das kleine und vergleichsweise finanziell unterdotierte Österreich stellt auf vielen Gebieten ganz außergewöhnliche Wissenschafter und Wissenschafterinnen, zum Beispiel in der Krebsforschung. Da sind in den vergangenen Monaten echte Fortschritte gelungen: Es ist bekannt, wie es Krebszellen gelingt, sich vor der Zerstörung durch das Immunsystem zu verstecken, und es gibt auch immer bessere Behandlungsmöglichkeiten für bestimme Formen von Tumorerkrankungen. Geforscht wird an diesen großen Fragen der Medizin - wie entsteht Krebs, und wie können wir ihn aufhalten? - international; aus Österreich beteiligt ist unter anderen Walter Berger. Der Universitätsprofessor für angewandte und experimentelle Onkologie an der Wiener Medizinischen Universität forscht rund um maßgeschneiderte Behandlungen für Krebspatienten, mit großem Erfolg und einer wirklich Hoffnung machenden Perspektive für alle Betroffenen.
Ein Gespräch über Kosten und Nutzen von Forschung auf höchstem Niveau, den Frust der Forscher angesichts von Rückschlägen und ständigen Geldsorgen und der Freude, dem Tod geweihte Menschen am Leben zu erhalten.