Moment - Kulinarium
Der Grat zwischen kulinarischer Abneigung und Zuneigung
Weiße Nierndln, Schneckengulasch oder Mehlwurm-Lasagne?
Genuss für Wagemutige
30. November 2018, 15:30
Ob die streng riechende, isländische Haifisch-Spezialität Hákarl, frittierte Insekten in Asien oder der schottische Haggis, ein mit Innereien gefüllter Schafsmagen - für Ortsansässige gilt deren Genuss als Delikatesse, für Besucher eher als Mutprobe. Nahrungs-Tabus sind oft religiösen Ursprungs - der Genuss von Schweinefleisch in muslimischen Kulturen etwa. Meist wird uns die Abneigung erst antrainiert. Aber es lohnt sich, über den eigenen kulinarischen Tellerrand zu schauen, meinen Gourmets und kreative Köche.
Gestaltung: Bea Sommersguter