
AFP/ADRIAN DENNIS
Konstanze Breitebner liest zwei Texte von Maryse Condé
Maryse Condé stammt aus Guadeloupe, hat lange Jahre in Paris und in Westafrika verbracht und ist vor allem in der frankophonen Welt bekannt. Ihre Themen kreisen um die Kluft, die die Kolonisation in die Menschheit getragen hat.
Sie wurde Mitte Oktober als Preisträgerin des "Alternativen Literaturpreises der Neuen Akademie" erwählt. Die Preisvergabe findet am 9. Dezember 2018 in Stockholm statt.
Condés autobiographischer Text "Familienporträt" ist eine Erinnerung an ihre Kindheit.