
FELIX BROEDE
Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch
Der Unangepasste: Dirigent und Komponist Iván Fischer
Dirigent und Komponist Iván Fischer zu Gast bei Sebastian Fleischer
6. Jänner 2019, 12:22
Der ungarische Dirigent und Komponist Iván Fischer ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt im internationalen Musikleben und mit seinem Budapest Festival Orchester auch regelmäßig zu Gast in Wien - zuletzt gab er zusammen mit seinem Landsmann András Schiff die ersten drei Beethoven-Klavierkonzerte sowie bekannte und weniger bekannte Kostbarkeiten von Antonín Dvorak. Mit seinem Budapester Klangkörper, den er vor 35 Jahren gegründet hat, aber bis zuletzt auch mit dem Konzerthausorchester Berlin, belebte er die Klassikszene, indem er immer wieder neue Konzertformate entwickelte. Zugleich setzte er immer wieder wirkungsvolle Zeichen gegen Nationalismus, Antisemitismus und Fremdenhass. Nun will sich Iván Fischer vermehrt dem Komponieren widmen. Im "Intermezzo" spricht er über Humor in der Musik, künstlerische Freiheit und ihre Bedrohung in Ungarn und ganz Europa, und über sein neues Opernfestival, das an die Wurzeln des Genres zurückgehen will.