Pasticcio
Wenn sich die Nebel lichten
mit Christoph Wagner-Trenkwitz. Luigi Boccherini macht schönes Wetter; aber Claude Debussy und sein jazziger Wiedergänger George Shearing wissen, dass es einiger Arbeit bedarf, damit sich die Nebel lichten.
15. Februar 2019, 08:20
Einer der berühmtesten Bossa Novas (ja, so lautet die Pluralbildung) ist dem Orpheus gewidmet - allerdings der modernen brasilianischen Kino-Ausgabe, dem "Orfeu Negro".
Sendereihe
Gestaltung
- Christoph Wagner-Trenkwitz
Playlist
Komponist/Komponistin: Luiz Bonfa
Titel: La Chanson d'Orphée
Ausführende: Kurzparkszone (Klarinettenquartett)
Länge: 04:54 min
Label: ORF CD 413
Komponist/Komponistin: Luigi Boccherini
Titel: Quintett für Gitarre und Streicher G.448
* II: Allegro maestoso
Solist/Solistin: Simon Schembri
Orchester: Quatuor Parisii
Länge: 06:23 min
Label: gramola 99124
Komponist/Komponistin: Claude Debussy
Titel: Brouillards (Préludes, 2e livre, No. 1)
Ausführende: Arturo Benedetti Michelangeli
Länge: 02:46 min
Label: DG 449483-2
Komponist/Komponistin: Marvin Fisher
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Joe McCarthy
Titel: Cloudy Morning
Ausführende: Carmen McRae (Gesang)
Ausführende: George Shearing (Gesang + Klavier)
Länge: 02:54 min
Label: Concord Jazz CCD-4128
Komponist/Komponistin: Joseph Mayseder
Titel: Violinkonzert Nr. 1, a-moll op. 22
* III: Rondo.Allegro
Solist/Solistin: Raimund Lissy
Orchester: Mayseder Orchester
Leitung: Helmut Zehetner
Länge: 09:29 min
Label: gramola 99181