
AFP/GERARD JULIEN
Moment - Kulinarium
Großer Gusto auf kleine Happen
Minigerichte im Stehen
Die Kultur der spanischen Tapas
15. März 2019, 15:30
Tapas, die kleinen Köstlichkeiten, die in Spanien in Bars vom späten Morgen bis zum Abend gereicht werden, finden auch außerhalb des Landes immer mehr Liebhaber. Und in jeder Gegend Spaniens gibt es andere Spezialitäten. Zum Beispiel getoastetes Brot mit Sardelle, diverse Varianten von Fischgerichten, eine Palette von Würsten und Schinken in mundgerechten Happen serviert. Und unzählige Spielformen der Kartoffel-Tortilla - um nur einige dieser kulinarischen Freuden zu nennen. Das Wort "tapa" bedeutet Deckel. In Spanien werden diese "Leckerbissen" im Stehen an der Theke verzehrt. Auf dem Boden verstreute Servietten, Olivenkerne, Muschelschalen und Zahnstocher gelten als Zeichen für besondere Gaumenfreuden. In der Regel besucht man mehrere Bars, da jede ihre eigenen Spezialitäten zu bieten hat.
Gestaltung: Alois Schörghuber
Kostnotizen: Im Rahmen der Aktion "Goût de France" kochen weltweit 5000 Köche zum Frühlingsbeginn ein französisch inspiriertes Menü. In Österreich machen 27 Betriebe mit.
Gestaltung: Alexander Bachl