Wissen aktuell

Sucht, Temperatur

Alkoholkrankheit und Depression gehen oft einher +++ Kulturgeschichte des Alkohols +++ Onlinecoach gegen zu viel Alkohol +++ Frauen können bei Wärme besser denken

Alkoholkrankheit und Depression gehen oft einher

370.000 Menschen in Österreich gelten als alkoholkrank. Alkoholsucht geht oft mit psychischen Erkrankungen einher; heißt es heute vom Anton-Proksch-Institut in Wien. Circa 70 Prozent der alkoholkranken Patient/innen haben Depressionen, Angststörungen oder Burnout. Es müsse beides behandelt werden - Alkoholsucht und psychische Erkrankung. Das Anton-Proksch-Institut setzt dabei darauf, dass suchtkranke Menschen neue Perspektiven für ein erfülltes Leben finden, heißt es, denn dann könnten Suchtmittel dauerhaft ihren Reiz verlieren.


Kulturgeschichte des Alkohols

Die österreichische ARGE Suchtvorbeugung hat diese Woche zur "Dialogwoche Alkohol" ausgerufen. Die ARGE Suchtvorbeugung ist ein Netzwerk aus Fachstellen für Suchtprävention aller neun Bundesländer. Sie Veranstaltet Vorträge, Seminare und Workshops zum Thema Alkohol in ganz Österreich. Ein Vortrag in Wien befasst sich mit der Kulturgeschichte des Alkohols in unserer Gesellschaft.

Gestaltung: Hanna Ronzheimer
Mit: Regina Thumser-Wöhs, Zeithistorikerin, Johann Kepler Universität Linz


Onlinecoach gegen zu viel Alkohol

Mehr als eine Million Menschen in Österreich trinkt Alkohol in einem problematischen Ausmaß; 370.000 Menschen in Österreich gelten als alkoholkrank. Ein Onlinecoach will helfen, davon loszukommen. Den Link haben wir auf science.ORF.at.


Frauen können bei Wärme besser denken

Frauen frieren schneller als Männer. Das ist unangenehm - und es beeinflusst die Produktivität, wie aktuelle Experimente zeigen. Die Forscher plädieren dafür, die Unterschiede zwischen den Geschlechtern auch am Arbeitsplatz zu berücksichtigen.

Gestaltung: Eva Obermüller

Lese-Tipp:
Warum Frauen bei Hitze besser denken - die Studie ist frei zugänglich; den Link finden Sie auf science.ORF.at.


Redaktion: Barbara Daser

Service

Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe