Ein Kreuzfahrtschiff fährt durch Venedig

APA/AFP/MIGUEL MEDINA

Punkt eins

Auf Kreuzfahrt

Das Reisen in einer schwimmenden Stadt und seine Folgen.
Gast: Kurt Luger, Professor für Transkulturelle Kommunikation, Universität Salzburg.
Moderation: Philipp Blom.
Anrufe kostenlos aus ganz Österreich unter 0800 22 69 79

Für viele Menschen sind Kreuzfahrten das Nonplusultra des Urlaubmachens. Dabei hat sich seit den Anfängen im frühen 20. Jahrhundert, als Agatha Christies "Tod auf dem Nil" das Kreuzfahrtschiff als Inbegriff der Eleganz portraitierte, nicht nur viel, sondern alles geändert. Die Kreuzfahrtschiffe der Gegenwart sind gigantische Unterhaltungsmaschinen, die ihren Gästen an Bord alles bieten, wonach es ihnen verlangt. Der Kreuzfahrtmarkt bietet Nischen von der Bildungsreise bis zur Sauftour, von der Bespaßung im Cluburlaub bis hin zur Fahrt durch das ewige Eis.

Auch diese Industrie steht im Spannungsfeld von Demokratisierung und Klimabedenken: Die Schiffe werden immer größer und damit auch ein kritischer Umweltfaktor; Städte und Inseln wehren sich dagegen, dass Kreuzfahrtschiffe nicht nur, wie in Venedig, ihre historische Substanz bedrohen, sondern auch das gegenwärtige Leben.

Was ist so reizvoll daran, die Welt sozusagen vom Wohnzimmer aus zu sehen und auf Landgängen nur als dreidimensionale Postkarte zu erleben? Kurt Luger ist Tourismusforscher und beschäftigt sich seit langem mit Traum und Wirklichkeit von Luxusreisen. Philipp Blom fragt ihn danach, ob die riesigen Schiffe mit ihrer desaströsen Umweltbilanz bereits überholt sind, oder ob die Industrie zu einer anderen, weniger zerstörerischen Form des Reisens finden kann.

Haben Sie eine Kreuzfahrt gebucht oder haben sie Erfahrungen mit Kreuzfahrten gemacht? Was denken Sie über diese Form des Reisens? Rufen Sie in der Sendung an unter 0800 22 69 79 - kostenlos aus ganz Österreich - oder schreiben Sie ein E-Mail an punkteins(at)orf.at.

Sendereihe

Playlist

Komponist/Komponistin: Robert Stolz
Komponist/Komponistin: Carter
Album: PIRNI'S PLATTENKISTE
Titel: Wild violets = RM =
Anderssprachiger Titel: Wenn die kleinen Veilchen blühen
Ausführende: Savoy Hotel Orpheans /Gesang
Länge: 02:39 min
Label: Columbia CA13125

Komponist/Komponistin: Jerome Kern
Komponist/Komponistin: Oscar Hammerstein
Album: PIRNI'S PLATTENKISTE
Titel: We are so young = RM =
Solist/Solistin: Anne Lenner /Gesang
Ausführende: The Savoy Orpheans
Länge: 02:51 min
Label: Vocalion CDEA6105

Komponist/Komponistin: Phil Baxter
Album: PIRNI'S PLATTENKISTE
Titel: A faded summer love = RM =
Ausführende: Jack Plant and the Savoy Hotel Orpheans /Gesang
Länge: 01:51 min
Label: Capitol F15226

weiteren Inhalt einblenden